Alle Artikel

Agrifood

Analyse

„Es braucht einen Innovations-Wumms“

Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Heute antwortet Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

EU-Lieferkettengesetz: Worauf Einkäufer jetzt achten müssen

Transparenz, Kommunikation, IT-Prozesse: Das EU-Lieferkettengesetz wird die Anforderungen für Unternehmen wahrscheinlich weiter verschärfen. Jan-Hendrik Sohn, Manager bei Ivalua, berichtet, worauf der Einkauf sich einstellen sollte.

Von Experts Table.Briefings

Lukas Scheid, Henrike Schirmacher
Analyse

Fruchtwechsel und Zwangsbrache: Artenschutz hat jetzt Vorrang

Zur Herbstaussaat muss die Landwirtschaft wohl GLÖZ 7 und 8 umsetzen. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski lehnt eine Verlängerung der Ausnahmen ab. Agrarökonomen analysieren die Entscheidung mit Blick auf globale Märkte.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

„Die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Produkte muss sinken"

Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Heute antwortet die SPD-Abgeordnete und promovierte Tierärztin, Franziska Kersten.

Von Redaktion Table

Editorial

Von Henrike Schirmacher