Africa.Table

News

News

Baerbock überrascht vor UN mit sorgenvollem Blick auf Sudan

Vor der UN-Vollversammlung berichtet Annalena Baerbock von ihren Erfahrungen auf ihrer Reise in den Südsudan vor ein paar Wochen. Dass die Außenministerin den Fokus ausgerechnet auf den Konflikt im Sudan legt, hat ein diplomatisches Ziel.

Von David Renke

News

Südafrikas Staatshaushalt vor Wahlen unter Druck

Der südafrikanische Staatshaushalt steht nach wie vor unter Druck – ein großes Problem für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Aber auch die Regierungspartei ANC leidet darunter in ihrem Wahlkampf.

Von Andreas Sieren

News

Steinmeier in Windhoek: „Höchste Zeit für eine Entschuldigung“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Wochenende an der Beerdigung des namibischen Präsidenten Hage Geingob teilgenommen. Dabei stellt er eine offizielle Entschuldigung für die Kolonialverbrechen in Aussicht. Sein Besuch dient aber auch einem weiteren wichtigen Ziel.

Von David Renke

News

BMWK legt Förderrichtlinie „Beratungsgutscheine Afrika“ neu auf

Das BMWK erhöht seine Förderung für Beratungsangebote an deutsche Mittelständler, um diesen den Markteintritt in afrikanischen Ländern zu erleichtern. KMUs können nun Beratungsleistungen mit bis zu 50.000 Euro im Jahr bezuschussen lassen. Lob kommt von der DIHK.

Von David Renke

News

MSC: Akufo-Addo fordert Reform der globalen Ordnung

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz haben afrikanische Politiker die stetig wachsende Bedeutung ihres Kontinents klargemacht. Selbstbewusst formulierten sie ihre Erwartungen an die internationale Gemeinschaft.

Von Arne Schütte

Wandgemälde in Pemba, Cabo Delgado, Mosambik.
News

Terror in Mosambik vor geplantem LNG-Restart von Total Energies

Die Sicherheitslage in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik schien verbessert. Zur Jahresmitte will der französische Konzern Total Energies sein milliardenschweres LNG-Projekt wiederaufnehmen. Doch ein neuer Anschlag stellt diesen Plan infrage.

Von Arne Schütte

News

Afrika feiert chinesisches Neujahr

Millionen von Menschen begingen am vergangenen Wochenende das chinesische Neujahrsfest. Auch in Afrika feierten die Menschen. Das unterstreicht den kulturellen Einfluss der Volksrepublik auf dem Kontinent.

Von Andreas Sieren