
In einem aktuellen Positionspapier macht die DIHK Vorschläge über eine bessere Einbindung von mittelständischen Unternehmen in die „Global Gateway“-Initiative der EU. Die Förderung soll entbürokratisiert werden.
Von David Renke
Klimafinanzierung erschließen und afrikanische Lösungen präsentieren: Diese Prioritäten setzte der 2. African Climate Summit. Der Gipfel in der Hauptstadt Addis Abeba war zugleich Äthiopiens Generalprobe für die Bewerbung um die COP32. Auch stellte das Land sein neues NDC vor.
Von Lukas Bayer
Vergangene Woche hat der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung Änderungen am Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 beschlossen. Zudem muss das AA einen Bericht vorlegen, wie Visaverfahren künftig beschleunigt werden.
Von David Renke
Während der Senegal mit dem IWF darum ringt, ein neues Entschuldungsprogramm aufzulegen, hat Premierminister Sonko das Kabinett umgebildet. Die Ressorts Justiz sowie Inneres und Sicheres fallen nun an enge Verbündete.
Von Lucia Weiß
Im September debattiert der Bundestag sowohl über den Haushalt 2025 als auch 2026. In seinem Bericht zum Haushalt des Wirtschaftsministeriums für 2026 bemängelt der Bundesrechnungshof erneut die fehlende Evaluation der AHK-Förderung.
Von David Renke
Massive Schulden, hohe Kapitalkosten sowie steigende Preise auf dem Weltmarkt für Dünger und Lebensmittel setzen die Landwirtschaft in Afrika unter Druck. Afrikanische Regierungen wollen das Problem angehen.
Von Lucia Weiß
Das BMZ soll für 2025 eine Milliarde Euro weniger Geld bekommen. Diesen deutlichen Kürzungen hat der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung nun zugestimmt. Etwas aufatmen können aber die Stiftungen.
Von David Renke
Eine De-Facto-Teilung des Sudan rückt näher. RSF-Chef Hemeti wurde als Chef einer sudanesischen Parallelregierung vereidigt. Indessen stabilisiert die sudanesische Armee ihre Kontrolle über den Osten des Landes sowie dem Zentralsudan.
Von Redaktion Table
Auf seiner Reise durch zehn afrikanische Länder kündigt ein Cousin des katarischen Emirs Investitionen in einer Gesamthöhe von über 100 Milliarden US-Dollar an.
Von Arne Schütte