Südafrika: Neues LNG-Terminal gegen den baldigen Gasmangel
Südafrika importiert Gas für seine Industrie aus Mosambik. Doch die Gasfelder im Nachbarland versiegen bald. Ein neues LNG-Terminal soll die Versorgung sicherstellen.
Von Arne Schütte
Südafrika importiert Gas für seine Industrie aus Mosambik. Doch die Gasfelder im Nachbarland versiegen bald. Ein neues LNG-Terminal soll die Versorgung sicherstellen.
Von Arne Schütte
Zurzeit tagen die Länder des Commonwealth auf der Pazifikinsel Samoa. Das Treffen hat besondere Bedeutung für Afrika, denn die Position des Generalsekretärs soll künftig eine Afrikanerin oder ein Afrikaner übernehmen. Ihre Anliegen haben die Kandidaten bereits formuliert.
Von
Die Kanaren sind ein Hotspot für irreguläre Migration geworden. Die Menschen, die auf der spanischen Insel ankommen, starten zumeist von Westafrikas Küste – inzwischen nicht nur aus dem Senegal, sondern vermehrt auch aus Mauretanien. Die EU reagiert fortlaufend.
Von Lucia Weiß
Der Südafrikaner ist die Stimme Afrikas in der New Development Bank der Brics-Staaten. Als Finanzvorstand nimmt er eine hervorgehobene Position ein. Für diese Aufgabe bringt er reichlich Finanzerfahrung mit.
Von Andreas Sieren
Am Dienstag beginnt der Gipfel der Brics-Staaten. Dabei wird auch über eine mögliche Brics-Währung diskutiert. Bis diese tatsächlich kommt, wird es jedoch noch lange dauern. Schon jetzt ist aber klar, die Brics-Länder wollen die Vormacht des US-Dollars infrage stellen.
Von Andreas Sieren
Ende der 1950er-Jahre trieb die Bundesrepublik eine Militärkooperation mit Portugal voran. Teil der Kooperation war die Errichtung eines Luftwaffenstützpunkts sowie Waffenlieferungen an das Regime des Diktator Salazar. Der setzte die deutschen Waffen auch gegen die Befreiungsbewegungen in Afrika ein. Dieses Kapitel hat die Bundesrepublik bis heute nicht aufgearbeitet. Nun wird die Basis 60 Jahre alt.
Von Redaktion Table
Ein deutsches und ein österreichisches Unternehmen haben einen Großauftrag in Nigeria gewonnen. Sie sollen die Abfallwirtschaft in Lagos modernisieren. Die Bedeutung dieses Geschäfts ist weitreichend.
Von Viktor Funk
In Südafrika geht die Energiewende bislang nur langsam voran. Das brandenburgische Unternehmen Enertrag will zur Transformation der Energiewirtschaft am Kap beitragen. Die Ernennung eines neuen Südafrika-CEOs ist dabei ein wichtiger Schritt.
Von Arne Schütte
Nigerias Außenminister Yusuf Tuggar war lange Botschafter in Deutschland. Am Rande des Berlin Global Dialogue sprach Table.Briefings mit ihm über die deutsch-nigerianischen Beziehungen.
Von Arne Schütte