100 Headlines – Ausgabe 830

Mittwoch: Zollstreit, Israel-Politik, Sicherheitspartnerschaft, Syrien, Abschiebezentren in Drittländern

Top10

Zollstreit: EU verschärft die Gangart table.media/europe

Gaza: SPD geht auf Konfrontation zu Wadephul table.media/berlin

Trotz Kritik der SPD: Koalition laut Merz "vollkommen einig" beim Thema Gaza spiegel.de

Gazastreifen: Hunger verschärft sich - massive Kritik an Israel tagesschau.de

Verteidigung: Was bei Macron und Merz auf der Agenda steht. table.media/security

Epstein-Akten: Republikaner verhindert Abstimmung im Kongress t-online.de

Trump verkündet Deal mit Japan - Zollsatz abgesenkt zeit.de

Sicherheitspartnerschaft: Wie Oslo und Berlin jetzt noch enger zusammenarbeiten table.media/security

Black-Sabbath-Leadsänger Ozzy Osbourne ist tot zeit.de

Fußball-Europameisterschaft: Entscheidung in der Verlängerung – Titelverteidiger England siegt gegen Italien und zieht ins Finale ein spiegel.de

Politics

Syrien: Wie die humanitäre Krise auch nach Ende der Kämpfe anhält table.media/security

Landesweite Proteste: Ukraine beschneidet Unabhängigkeit der Korruptionsermittler n-tv.de

Moskau erlässt neues Internet-Zensurgesetz sueddeutsche.de

Es beginnt mit einem Videospiel: Schulkinder entwerfen und testen Militärdrohnen in Russland n-tv.de

Truppenbesuch von Pistorius: Bund investiert 800 Millionen in Bundeswehr-Sanitätsdienst wiwo.de

FCAS: Weshalb Airbus lieber an eigenen Projekten arbeitet table.media/security

Migration: Dobrindt will Abschiebezentren in Drittländern voranbringen table.media/europe

High Tech Agenda: Was Forscher an der Förderung kritisieren table.media/esg

Auch in kleinen Unternehmen: Betriebsrenten sollen zugänglicher werden n-tv.de

Klimaschutz: Bundesumweltminister Carsten Schneider erwartet keine Abweichung von Klimazielen zeit.de

Urteil: Regierung darf ihre Facebook-Fanseite betreiben heise.de

Bundesverwaltungsgericht: AfD-Einstufung als "Verdachtsfall" rechtskräftig tagesschau.de

Protestaktion gegen AfD: Störer von Weidel-Interview weisen Vorwürfe zurück tagesschau.de

Kanzler auf Tour: Wie Merz die Beziehungen zu den Bundesländern verbessern will table.media/berlin

Friedrich Straetmanns: Manuela Schwesig entlässt zum BSW übergelaufenen Justizstaatssekretär spiegel.de

Klage im Kreuzberger Immobilienpoker: Land Berlin will von Journalistengruppe Geld zurück - Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. spiegel.de

UN-Kulturorganisation: USA treten erneut aus Unesco aus saarbruecker-zeitung.de

Wie das Länderranking des WEF zum politischen Spielball wurde - Klaus Schwab musste sich vom Weltwirtschaftsforum zurückziehen. Ein Gutachten bringt ihn nun erneut in Bedrängnis – und der Streit zwischen Gründer und Forum flammt wieder auf. capital.de

EU-Gipfel: Pekinger Außenministerium schlägt härtere Töne an table.media/china

EU-Taiwan: Präsident Lai Ching-te warnt vor Infiltration table.media/china

Agrar-Omnibus: Unionsabgeordnete fordern Vereinfachung bei Renaturierungsgesetz table.media/agrifood

Arbeitsschutz: Deutschland setzt EU-Vorgaben zu Cybersicherheit um table.media/europe

Mercosur-Abkommen: Klagerecht gegen Green-Deal-Gesetze table.media/esg

Litauen: Balten registrieren 22 Mal mehr GPS-Probleme - Russland verantwortlich? de.euronews.com

Belgien: Staat wegen Rolle in Gaza verklagt vrt.be

Frankreich: "Zeigen, was geschieht" - Paris fordert freien Zugang für Journalisten zum Gazastreifen n-tv.de

Spanien: Neuer Gesetzentwurf - Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben spiegel.de

Türkei: Zugehörigkeit der Gülen-Bewegung - Menschenrechtsgericht verurteilt das Land wegen unfairer Gerichtsprozesse n-tv.de

Polen: Öl-Vorkommen vor Usedom teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet unternehmen-heute.de

Norwegen: Skandinavier sagen Deutschland finanzielle Unterstützung bei Patriot-Lieferung für die Ukraine zu deutschlandfunk.de

Serbien: Vom Vorzeige-Serben zum Staatsfeind - Novak Djokovic und Emir Kusturica im Visier der Regime-Medien nzz.ch

Griechenland: Extreme Temperaturen in Griechenland - Arbeitsverbot wegen Hitzewelle spiegel.de

Luxemburg: Im Land geplantes ESC-Attentat schlägt in den Niederlanden hohe Wellen wort.lu

Österreich: Tatmotiv Hass - Hate Crimes in der Alpenrepublik um 20 Prozent gestiegen meinbezirk.at

Großbritannien: Künstliche Intelligenz - Regierung und OpenAI unterzeichnen strategische Partnerschaft zeit.de

Schweiz: Wandergruppe in Wehrmachtsuniformen läuft durch die Alpen sueddeutsche.de

Atomstreit - Irans Außenminister: Können Urananreicherung nicht aufgeben saarbruecker-zeitung.de

Nach fünf Jahren Dürre: Irans Präsident warnt vor akuter Wasserkrise faz.net

Gipfel mit EU in Peking: China räumt erstmals Überproduktion ein spiegel.de

Mega-Damm in Tibet: Sorgen um Biodiversität und Zwangsumsiedlungen table.media/china

China: Lockerung der Sanktionen - Merics-Chef reist erstmals wieder nach China table.media/china

Handelskonflikt: USA wollen Fristverlängerung bei Verhandlungen mit China wiwo.de

SpaceX unverzichtbar: US-Regierung kann Aufträge an Musk-Firma nicht kündigen - Ersatz ist offenbar schwer zu finden. golem.de

Business

Streit um Arbeitszeiterfassung: Überstunden ohne Limit - die deutsche Ignoranz bei der Arbeitszeit welt.de

Arbeitslosengeld: Studie fordert kürzere Bezugsdauer für Ältere t-online.de

CSR-Kommunikation: Unternehmen sollten öfter schweigen table.media/esg

Weniger Großschäden: Munich Re schneidet besser ab als erwartet cash-online.de

Rüstung: Warum israelische Start-ups auf den deutschen Markt wollen table.media/security

Rüstungsindustrie: Wie Renk mit einem Werk in Indien seine Stellung auf dem asiatischen Markt ausbauen will table.media/security

Wasserstoff: Wie Produzenten den Hochlauf bewerten table.media/esg

Gewinn des US-Autoherstellers General Motors bricht wegen Zöllen ein heise.de

Krise von Daimler Truck: Diese Frau treibt den Betriebsrat auf die Barrikaden - Daimler-Truck-Finanzchefin Eva Scherer sieht sich als harte Saniererin. faz.net

Bosch-Sparprogramme: Bis zu 1.560 Stellen sollen wegfallen pnp.de

Coca-Cola bestätigt neue Rohrzucker-Variante für den US-Markt handelsblatt.com

Russland wirft Deutschland aus den Top 5 der Bierbrauer wiwo.de

Tech + Science

Auf Vor-Corona-Niveau: Lebenserwartung steigt in Deutschland wieder n-tv.de

Regional große Unterschiede: Die Pflege wird für Heimbewohner und ihre Familien immer teurer spiegel.de

Digitalisierung: Hausärzteverband warnt vor Bruchlandung der elektronischen Patientenakte wiwo.de

DLR und Bundeswehr tauschen Weltraumdaten künftig fast vollständig aus heise.de

Inoffizielle Goldmedaillen: KI-Modelle von Google und OpenAI meistern Mathewettbewerb für Schüler spiegel.de

Forschung: Funkamateure erlauben Zugriff auf Satellitendaten vom US-Militär - Angeblich aus Sicherheitsgründen will das US-Militär keine Satellitendaten zum Wetter mehr für die Forschung weitergeben. Amateurfunker wollen einspringen. heise.de

Neues Bio-Material: Kompostierbar, stark wie Metall, besser als Plastik heise.de

Bergab laden, bergauf fahren: Infinity Train macht Ladeinfrastruktur überflüssig t3n.de

Hitzedonut schützt Fracht im All: Deutsches Startup Atmos Space Cargo möchte Post für den Weltraum werden n-tv.de

Astronomen finden Begleitstern von Beteigeuze wissenschaft.de

Media

Journalistenvereinigung warnt: Die letzten Reporter in Gaza drohen zu verhungern netzpolitik.org

Trump gegen US-Medien: Jetzt wird abgerechnet - Murdoch, Bezos, Redstone: Donald Trump setzt die reichen Eigentümer großer US-Medienhäuser unter Druck. Nun entscheidet sich, wie viel ihnen guter Journalismus wert ist. zeit.de

Berliner Zeitung gegen Autor: Das Gericht stützt den freien Autor - Streit über Textstreichungen faz.net

Auslandsjournalismus: Die blinden Flecken in Fred Pleitgens Iran-Berichten uebermedien.de

Burda-Media-Chef Philipp Welte im Interview: Kritik an der deutschen Politik - "Die Politik inszeniert und zelebriert sich lieber auf Tiktok und Instagram" sueddeutsche.de

Beruflicher Neustart: Ehemalige RBB-Intendantin Schlesinger wird Krisenberaterin spiegel.de

Angriff auf die SWMH: Eines der größten Medienhäuser Deutschlands, die Südwestdeutsche Medienholding, ist von einem kritischen IT-Sicherheitsvorfall betroffen kress.de

Kölner Stadtanzeiger mit neuer Ressort-Struktur - Ab 2026 sollen keine fertigen Seiten mehr eingekauft werden new-business.de

Das ist der neue Politikchef der Süddeutschen Zeitung - Nicolas Richter wird Politikchef in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung. Er folgt auf Stefan Kornelius, der jetzt für die Bundesregierung arbeitet. kress.de

Culture

Pompeji bei Neapel: Italien bekommt im Krieg entwendetes antikes Mosaik zurück monopol-magazin.de

Spanische Polizei stellt tausende Artefakte sicher wdr.de

"F**k dich, Donald Trump": "Late Show"-Aus treibt Stephen Colbert auf die Barrikaden n-tv.de

Schlossfestspiele in Regensburg: Vicky Leandros fordert die Organisatorin der Festspiele, Gloria von Thurn und Taxis auf, Alice Weidel wieder auszuladen - Diese entspricht dem Wunsch der Sängerin. wdr.de

Kunstsammler wirft der Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln vor, die Museumsarbeit einseitig zu ideologisieren. wdr.de

Ende August geht's los: Jude Law als Putin beim Filmfestival Venedig web.de

Tod von Malcolm-Jamal Warner: "Verheerend!" Bill Cosby trauert um seinen Seriensohn n-tv.de

Jennifer Rostock: Weitere Vorwürfe gegen Ex-Manager laut.de

Nixdorf-Museum präsentiert humanoiden Roboter wdr.de

Sports

Konkurrenz für Deutschland - Offiziell: Katar bewirbt sich um Olympia 2036 sportschau.de

EM-Leidenszeit für DFB-Frauen: Bundestrainer Wück befürchtet, dass sein Team den Ball nicht bekommt n-tv.de

Bundespräsident Steinmeier gegen Spanien im Stadion t-online.de

Offenbar kein Karriereende: Thomas Müller vor Wechsel in die USA sportschau.de

Posse um Austragungsstätte im DFB-Pokal zum Spiel Hemelingen gegen Wolfsburg: Platz ist vier Meter zu kurz, um darauf zu spielen - Jetzt muss man ausweichen – oder Rollrasen verlegen. spiegel.de

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet seine Karriere sport.de

José Barcala: Bayern-Frauen mit neuem Trainer zum Sehnsuchtsziel web.de

Tour de France, 16. Etappe: Valentin Paret-Peintre triumphiert am Mont Ventoux sportschau.de

"Muss sich mental helfen lassen": Ullrich kritisiert Evenepoel nach Ausstieg - "Er ist ein Superstar und fährt hinterher, natürlich sind da die Kameras drauf. Da muss er drüberstehen" sport.de

Schwimm-WM in Singapur: Deutscher Rekordhalter Salchow kritisiert Teilnahme von russischen Athleten - Selbst den Kompromiss, sie unter neutraler Flagge antreten zu lassen, lehnt er ab. spiegel.de

Neues Projekt in der Leichtathletik: Warum plötzlich an vielen Orten "Germany Athletics"-Vereine entstehen - Um die deutsche Leichtathletik steht es nicht gut, der Unternehmer Claus Dethloff will sie wieder groß machen – auch mit arabischem Geld. sueddeutsche.de

Deutsche Triathlon-Legende Anne Haug erklärt überraschenden Rücktritt sport.de

Survey

RTL/ntv-Trendbarometer: Die AfD zieht mit der Union gleich - Merz verliert weiter n-tv.de

Alter, Größe, Einkommen: So sieht der deutsche Durchschnittsmensch aus n-tv.de

Studie in Hochrisikoumgebung: Nur jeder Zweite wäscht nach Toilettengang die Hände spiegel.de

Statistisches Bundesamt - Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen saarbruecker-zeitung.de

People

Das letzte Mal kein Teenager: Auf Prinz George kommt einiges zu n-tv.de

Rosie Roche wurde nur 20: Cousine von William und Harry tot aufgefunden n-tv.de

Wegen Häme über Trump-Attentat: El Hotzo muss wegen Häme über Trump-Attentat vor Gericht web.de

Panorama

Unwetter in Südostasien: Zahlreiche Menschen fliehen vor Tropensturm in Südostasien zeit.de

Hitzewelle überrollt Finnland: Im Weihnachtsmann-Dorf ist es heißer als in Deutschland - Temperaturen um die 30 Grad. n-tv.de

Leichenfund in Niederbayern: 37-Jähriger soll drei Menschen getötet haben spiegel.de

Erkenntnisse zur Todesursache: Felix Baumgartner starb wohl erst beim Aufprall n-tv.de

Dessert

Liam Gallagher: "Bei uns gibt’s keinen hinterhältigen Coldplay-Kamera-Scheiß" musikexpress.de

"Es ist einfach schäbig" – Bewohner beschweren sich über Swinger-Festival - 900 Dorfbewohner vs. 1000 Swinger-Fans - Nicht nur Beschwerden wegen der schlüpfrigen Natur des Events, sondern auch wegen des Lärmpegels welt.de

Briefings wie 100 Headlines per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden