Autor

Vera Kraft

Analyse

„Sauer sein hilft mir nicht weiter“

Nordrhein-Westfalens Schulministerin will die Fehler ihrer Vorgänger vergessen und Grundschulen in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen. Im Gespräch mit Table.Media erklärt Dorothee Feller, wie sie die überbordende Bürokratie abbauen will – die Eltern erzeugen.

Von Vera Kraft

TM_Bildung_Integration_Ukraine
Analyse

Brückenklassen: Planlos ins neue Schuljahr

Der Ukraine-Krieg drängt Schulen verstärkt die Frage auf, wie Integration gelingen kann. Bayern behauptet, ein erfolgreiches Modell entwickelt zu haben. Doch Lernziele für Brückenklassen existieren kaum – genauso wie Daten über den erfolgreichen Übergang in Regelklassen.

Von Vera Kraft

Analyse

Zweckentfremdete Bildungsgelder in Thüringen

Das „Aufholen nach Corona"-Programm sollte die Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche abfedern. In Thüringen kam ein Großteil des Geldes aber nie bei den Schulen an. Was bedeutet das für künftige Bund-Länder-Schulprogramme?

Von Vera Kraft

Analyse

Kiel hat sein Startchancen-Programm fertig: Perspektivschulen

Schleswig-Holstein fördert seit 2019 Schulen in schwieriger Lage mit insgesamt 50 Millionen Euro. Das Programm sieht aus wie eine Antwort auf die gerade attestierten IGLU-Defizite. Könnte sich der Bund in Kiel etwas abschauen?

Von Vera Kraft