Autor

Tim Gabel

News Bilder des Tages Bundesaussenminister Annalena Baerbock Vorstellung China-Strategie bei MERICS in Berlin, 13.07.2023. Berlin Germany *** German Foreign Minister Annalena Baerbock Presentation of China Strategy at MERICS in Berlin, 13 07 2023 Berlin Germany Copyright: xLeonxKuegelerx
Feature

What Germany's China strategy has in store for researchers

Following the publication of the China Strategy, German politicians and the Federal Ministry of Education and Research outlined first ideas on how it can be implemented in the field of research. The Social Democratic Party (SPD) wants to strengthen the German Academic Exchange Service (DAAD), the Green Party favors the Berlin China Institute Merics, sanctioned by Beijing. The Research Minister holds out the prospect of stricter funding regulations.

Von Tim Gabel

News Bilder des Tages Bundesaussenminister Annalena Baerbock Vorstellung China-Strategie bei MERICS in Berlin, 13.07.2023. Berlin Germany *** German Foreign Minister Annalena Baerbock Presentation of China Strategy at MERICS in Berlin, 13 07 2023 Berlin Germany Copyright: xLeonxKuegelerx
Analyse

Was die China-Strategie für Forschende bereithält

Ampelpolitiker und das Bundesministerium für Bildung und Forschung skizzieren nach Veröffentlichung der China-Strategie erste Ideen, wie diese für den Bereich der Forschung umgesetzt werden kann. Die SPD will den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) stärken, die Grünen das von Peking sanktionierte Berliner China-Institut Merics. Die Forschungsministerin stellt strengere Regeln für die Förderung in Aussicht.

Von Tim Gabel

Analyse

Chinastrategie: Wege aus der Symbolpolitik

Ampelpolitiker und das BMBF skizzieren nach der Veröffentlichung der Chinastrategie erste Ideen, wie sie für den Forschungsbereich umgesetzt werden kann. Die SPD will den DAAD stärken, die Grünen Merics. Die Forschungsministerin stellt strengere Regeln für die Förderung in Aussicht.

Von Tim Gabel

Analyse

„Wenn wir die Verbindungen kappen, wird viel Wissen verloren gehen"

Die Universität Würzburg hat seit Dezember 2022 ein China Kompetenzzentrum, um Forschende zu Kooperationen mit China zu beraten. Geschäftsführer Hannes Gohli spricht im Interview über die Relevanz der Zusammenarbeit, neue Sorgen und wie der konkrete Weg für Wissenschaftler künftig aussehen kann.

Von Tim Gabel

Analyse

Keine konkreten Angebote für Forschende

Die Bundesregierung blickt bei Wissenschaft und Forschung kritisch auf die zivil-militärische Fusion in China. Die Chinastrategie bleibt vage, vor allem mit Blick auf konkrete Maßnahmen oder Angebote für Forschende. Bei Zukunftsthemen wird China weiter als wichtiger Partner gesehen.

Von Tim Gabel

Analyse

Keine konkreten Hilfen für Forscher

Die Bundesregierung blickt bei Wissenschaft und Forschung kritisch auf die zivil-militärische Fusion in China. Die China-Strategie bleibt allerdings vage, vor allem mit Blick auf konkrete Angebote für Forschende. Bei Zukunftsthemen wird China weiter als wichtiger Partner gesehen.

Von Tim Gabel

Feature

No explicit support for researchers

When it comes to science and research, the German government sees the fusion of civilian and military applications in China critically. However, the China strategy remains vague, especially regarding concrete offers for researchers. China continues to be considered an important partner for future research.

Von Tim Gabel