Autor

Till Hoppe

Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.

Windkraftanlage dreht sich inmitten eines Solarparks in Büttel, Schleswig-Holstein.
News

NZIA: EU-Parlament bereit für den Trilog

Die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen über den Net-Zero Industry Act können voraussichtlich noch vor Weihnachten beginnen. Der Rechtsakt soll Europas industriepolitische Antwort auf den US-Inflation Reduction Act werden.

Von Till Hoppe

Windkraftanlage dreht sich inmitten eines Solarparks in Büttel, Schleswig-Holstein.
News

NZIA: EU Parliament ready for trilogue

Negotiations between the EU institutions on the Net-Zero Industry Act are expected to begin before Christmas. The act is intended to be Europe's industrial policy response to the US Inflation Reduction Act.

Von Till Hoppe

News

Bundeshaushalt: Kommission beobachtet Situation

Die EU-Kommission hält sich zurück mit Einschätzungen zur Haushaltskrise in Deutschland, ausgelöst durch das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Äußern will sie sich erst, wenn die Koalition sagt, wie es weitergeht.

Von Till Hoppe

News

Federal budget: Commission monitors situation

The EU Commission is holding back on its assessment of the budget crisis in Germany, triggered by the recent ruling of the Federal Constitutional Court. It only wants to make a statement when the coalition says how it will proceed.

Von Till Hoppe

News

Net-Zero Industry Act vor dem Trilog

Die Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen über den Net-Zero Industry Act können voraussichtlich noch vor Weihnachten beginnen. Der Rechtsakt soll Europas industriepolitische Antwort auf den US-Inflation Reduction Act werden.

Von Till Hoppe

Stahlproduktion.
News

EU states may pay energy aid for longer

The EU Commission is allowing member states to pay certain aid for the sharp rise in energy prices until the end of June 2024. The governments would otherwise have had to discontinue aid such as the German energy price brake at the end of the year.

Von Till Hoppe

Stahlproduktion.
News

EU-Staaten dürfen Energiehilfen länger zahlen

Die EU-Kommission ermöglicht es den Mitgliedstaaten, bestimmte Hilfen für die stark gestiegene Energiepreise bis Ende Juni 2024 zu zahlen. Die Regierungen hätten sonst Hilfen wie die deutsche Energiepreisbremse zum Jahresende einstellen müssen.

Von Till Hoppe