Thomas Ossowski: EU-Profi wird neuer Ständiger Vertreter
Der 57-jährige Diplomat wird neuer EU-Botschafter Deutschlands. Ossowski und Michael Clauß, der europapolitische Berater von Kanzler Merz, arbeiten seit langem eng zusammen.
Von Till Hoppe
Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.
Der 57-jährige Diplomat wird neuer EU-Botschafter Deutschlands. Ossowski und Michael Clauß, der europapolitische Berater von Kanzler Merz, arbeiten seit langem eng zusammen.
Von Till Hoppe
Thomas Ossowski will be Germany’s new EU ambassador. Ossowski and Michael Clauß, Chancellor Merz’s European policy adviser, have worked closely together for many years.
Von Till Hoppe
Jörg Frischholz, Vorstandschef der Norddeutschen Landesbank, hält eine tiefere Integration der Finanzmärkte in der EU für unabdingbar. Die neue Bundesregierung solle dabei vorangehen – und nicht in alte Abwehrreflexe verfallen.
Von Till Hoppe
Der Kanzler will dem US-Präsidenten bei seinem Antrittsbesuch selbstbewusst begegnen. Auch für die EU-Partner wird viel davon abhängen, ob Merz einen Draht zu Trump findet.
Von Till Hoppe
The Chancellor wants to meet the US President with confidence during his inaugural visit. For the EU partners, too, much will depend on whether Merz finds a rapport with Trump.
Von Till Hoppe
Green Party politician Anton Hofreiter wants to return as Chair of the Bundestag’s European Affairs Committee. In this interview, he calls for tougher sanctions on Russian oil, more courage from Germany’s new Chancellor and major new EU spending programs for defense and infrastructure.
Von Till Hoppe
Der Grünen-Politiker will erneut Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag werden. Im Interview fordert er schärfere Sanktionen gegen russisches Öl, mehr Mut vom neuen Bundeskanzler und neue EU-Ausgabenprogramme für Verteidigung und Infrastruktur.
Von Till Hoppe
The EU Commission wants to reduce bureaucracy, especially for smaller companies. In return, more companies are to benefit from exemptions for SMEs in the future, for example with regard to data protection. Critics say the initiative does not go far enough.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission will Bürokratie abbauen, gerade für kleinere Unternehmen. Dafür sollen künftig mehr Firmen von Ausnahmen für KMU profitieren, etwa beim Datenschutz. Kritikern geht die Initiative nicht weit genug.
Von Till Hoppe
Der neue Bundeskanzler hat in seiner ersten Regierungserklärung eine ehrgeizige Politik in Europa angekündigt. Die Bundeswehr solle zur stärksten Armee Europas werden.
Von Till Hoppe