Autor

Stephan Israel

Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.

Feature

EU summit: tepid response to Zelenskiy's 'victory plan'

Zelenskiy came to Brussels to promote his "victory plan". However, the response from the heads of state and government was muted. The plan found no mention in the summit's conclusions. On the topic of migration, a further tightening of policies became apparent.

Von Stephan Israel

Analyse

EU-Gipfel: Verhaltenes Echo auf Selenskyjs „Siegesplan“

Selenskyj kam nach Brüssel, um für seinen „Siegesplan“ zu werben. Das Echo bei den Staats- und Regierungschefs fällt jedoch verhalten aus. In den Gipfelschlussfolgerungen fand der Plan keine Erwähnung. Beim Thema Migration zeichnete sich eine weitere Verschärfung des Kurses ab.

Von Stephan Israel

News

Verhandlungen mit der Schweiz: Kommission will Abschluss bis Jahresende

EU-Kommissionsvize Šefčovič plädierte vor den EU-Ministern dafür, die Verhandlungen mit der Schweiz über eine neue Grundlage für die bilaterale Beziehung bis Ende 2024 abzuschließen. Die Mitgliedstaaten zeigten kein Verständnis für die Forderung nach einer einseitigen Schutzklausel bei der Zuwanderung.

Von Stephan Israel

News

Negotiations with Switzerland: Commission wants conclusion by end of year

EU Commission Vice-President Šefčovič pleaded with EU ministers to conclude negotiations with Switzerland on a new basis for the bilateral relationship by the end of 2024. The member states showed no understanding for the demand for a unilateral safeguard clause on immigration.

Von Stephan Israel