Autor

Redaktion Table

Analyse

Human Remains: Irritationen nach Übergabezeremonie der Charité

Mitte Januar gab die Charité Universitätsmedizin zwölf Ancestral Remains, die während der deutschen Kolonialzeit geraubt wurden, an Repräsentanten der Hehe-Gemeinschaft aus Tansania zurück. Tatsächlich bleiben die Gebeine zunächst aber in Deutschland. Einmal mehr gestaltet sich die Rückgabe von Human Remains als schwierig. Ramona Seitz war bei der Zeremonie anwesend.

Von Redaktion Table

Analyse

Proteste in der Slowakei: Fico gerät zunehmend unter Druck

Der Ministerpräsident der Slowakei, Robert Fico, hat die Mehrheit im Parlament verloren und sieht sich Massenprotesten der Bevölkerung ausgesetzt. Die Demonstranten kritisieren seinen autoritären Kurs und seine Nähe zu Russlands Machthaber Wladimir Putin.

Von Redaktion Table

Feature

Protests in Slovakia: Fico comes under increasing pressure

The Prime Minister of Slovakia, Robert Fico, has lost his majority in parliament and is facing mass protests from the population. The demonstrators criticize his authoritarian course and his closeness to Russia's ruler Vladimir Putin.

Von Redaktion Table

Heads

Doto Mashaka Biteko – Tansanias pragmatischer Energieminister

Tansanias Energieminister Doto Mashaka Biteko hat am Montag den Afrikanischen Energiegipfel in Daressalam eröffnet. Der studierte Pädagoge ist erfahrener Energiepolitiker und wirbt für mehr Einsatz von Erdgas. Damit geht Tansania einen anderen Weg als sein Nachbar Kenia.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Doto Mashaka Biteko – Tanzania's pragmatic energy minister

Tanzania's Energy Minister Doto Mashaka Biteko opened the African Energy Summit in Dar es Salaam on Monday. The qualified teacher is an experienced energy politician and is campaigning for more use of natural gas. In doing so, Tanzania is taking a different path from its neighbor Kenya.

Von Redaktion Table

Heads

Hegseth übernimmt Führung im Pentagon

Der umstrittene Republikaner Pete Hegseth wird vom US-Senat nur knapp als US-Verteidigungsminister bestätigt. Eine seiner ersten Amtshandlungen: ein Telefonat mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu.

Von Redaktion Table

Interview

Ian Johnson: „In China herrscht ein Gefühl des Unbehagens“

Spiritualität erfährt in der chinesischen Gesellschaft einen neuen Aufschwung. Die Kommunistische Partei nutzt diesen Trend zum Versuch, sich auf andere Weise zu legitimieren als nur durch die Schaffung von Wohlstand. Dafür fördert sie volksreligiöse Aktivitäten, die früher als Aberglaube galten. Der Sinologe und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson erklärt im Table.Briefings die Hintergründe dieser Entwicklung.

Von Redaktion Table