Autor

Redaktion Table

Heads

Heike Graßmann – Erfahrene Wissenschaftsmanagerin und Politneuling

Heike Graßmann übernimmt im Februar den Job der Staatssekretärin im Sächsischen Wissenschaftsministerium. Es ist ihr erstes politisches Amt und das in komplizierter Ausgangssituation. Graßmann setzt auf ihre Managementerfahrung im Wissenschaftsbereich.

Von Redaktion Table

News

Milliardenhilfe für Jordanien zur Stabilität in der Region

Die EU und Jordanien haben ein Abkommen für eine neue Partnerschaft unterzeichnet. Für die vielen Flüchtlinge im Land und die geopolitische Rolle Jordaniens stellte Ursula von der Leyen drei Milliarden Euro in Aussicht.

Von Redaktion Table

News

Billions in aid to Jordan for stability in the region

The EU and Jordan have signed an agreement for a new partnership. Ursula von der Leyen promised three billion euros for the many refugees in the country and Jordan's geopolitical role.

Von Redaktion Table

Analyse

Der Neujahrsempfang von Table.Briefings in Bildern

Als Table.Briefings zum Neujahrsempfang am 29. Januar einlud, konnte noch niemand wissen, dass der Tag als so erschütternd wie historisch in die Polit-Geschichte der Bundesrepublik eingehen würde: Mit Stimmen der AfD drückte die Union am frühen Abend im Bundestag einen Antrag für eine massiv verschärfte Asylpolitik durch. Umso mehr Gesprächsstoff gab es für die rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien, die bei Table.Briefings zusammenkamen. Der Abend in Bildern und Zitaten.

Von Redaktion Table

Die Gaszufuhr für das Spezialschiff Neptune während des offiziellen Starts des zweiten deutschen Importterminal für Flüssigerdgas LNG der Deutschen ReGas. In Lubmin muss das Terminal wegen der niedrigen Wasserstände im Greifswalder Bodden über kleinere Shuttle
News

Gas aus Russland: Deutschland zentral bei LNG-Importen

Die EU hat zahlreiche Sanktionen gegen russische Energieträger wie Kohle und Öl verhängt. LNG aus Moskau wird aber weiterhin in die Staatengemeinschaft eingeführt. Wichtig für den Import ist das bundeseigene Energieunternehmen Sefe.

Von Redaktion Table

Die Gaszufuhr für das Spezialschiff Neptune während des offiziellen Starts des zweiten deutschen Importterminal für Flüssigerdgas LNG der Deutschen ReGas. In Lubmin muss das Terminal wegen der niedrigen Wasserstände im Greifswalder Bodden über kleinere Shuttle
News

Gas from Russia: Germany central to LNG imports

The EU has imposed numerous sanctions against Russian energy sources such as coal and oil. However, LNG from Moscow continues to be imported into the community of states. The federally owned energy company Sefe is important for imports.

Von Redaktion Table

Mehr von Table

Von Redaktion Table

Heads

Meron Mendel: Wie er sich gegen Antisemitismus einsetzt

Der Historiker und Pädagoge Meron Mendel ist eine wichtige Stimme, wenn es um den Umgang mit Antisemitismus und Rassismus geht. 2001 kam er aus Israel nach Deutschland. Heute beschäftigt er sich wieder intensiv mit dem Nahostkonflikt.

Von Redaktion Table

News

Russland-Sanktionen: Ungarn nimmt Veto zurück

Im Vorfeld des Treffens der EU-Außenminister hatten Diplomaten vermutet, dass Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán nur pokert. Tatsächlich beendete er nun seine Blockade gegen die Verlängerung der Russland-Sanktionen – gegen Zusicherungen.

Von Redaktion Table

News

Russia sanctions: Hungary withdraws veto

In the run-up to the meeting of EU foreign ministers, diplomats had suspected that Hungary's Prime Minister Viktor Orbán was just playing poker. In fact, he has now ended his blockade against the extension of the Russia sanctions – in return for assurances.

Von Redaktion Table