
Die Bundesregierung will das europäische Großprojekt Einstein-Teleskop nach Deutschland holen. Zwei Regionen kommen dafür infrage, in einer dringt man offenbar besonders auf eine baldige Entscheidung.
Von Ralf Nestler
Defekte Satelliten gefährden die Raumfahrt. Forscher wollen sie daher im Orbit reparieren oder abschleppen lassen. Die Technologieentwicklung wird mittlerweile stärker gefördert, doch langfristig braucht es ein funktionierendes Geschäftsmodell.
Von Ralf Nestler
Bereits zentimeterkleine Trümmer können einen Satelliten zerstören. Deutsche Fachleute fahnden nach solchen Objekten am Himmel, doch es drohen gefährliche Datenlücken.
Von Ralf Nestler
Osteuropa setzt auf Raumfahrt. Sie soll Wissenschaft und Industrie voranbringen und nicht zuletzt die Cybersicherheit verbessern. Ein Überblick über die Ambitionen in Polen, Tschechien, Rumänien und Estland.
Von Ralf Nestler
Von Nicola Kuhrt, Ralf Nestler
Raumfahrt ist geopolitisches Schlüsselthema: China investiert, die USA privatisieren, Europa sucht den Kurs – und Deutschland mischt mit. Table.Briefings berichtet in einer neuen Serie, worum es im Ringen um Souveränität im All wirklich geht.
Von Ralf Nestler, Nicola Kuhrt
Durch die Umbrüche in den USA sind Forschungsdatenbanken bedroht, die international bedeutend sind. Das Forschungsministerium hat das Problem erkannt und will helfen. Grünen-Politikerin Ayşe Asar sieht darin bisher nur Lippenbekenntnisse.
Von Ralf Nestler