
Oil and gas: Environmental NGOs call for an end to offshore production.
In an open letter, more than 100 environmental organizations call for an immediate end to offshore oil and gas production.
Von Nicolas Heronymus
In an open letter, more than 100 environmental organizations call for an immediate end to offshore oil and gas production.
Von Nicolas Heronymus
Mehr als 100 Umweltschutzorganisationen fordern in einem offenen Brief ein umgehendes Ende der Off-Shore-Förderung von Öl und Gas.
Von Nicolas Heronymus
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD darauf geeinigt, die von der Vorgängerregierung beschlossene Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umzusetzen. Zudem wollen sie kurzfristig realisierbare Maßnahmen für die Kreislaufwirtschaft identifizieren.
Von Nicolas Heronymus
Warum der deutsche Maschinenbauer GEA Group sich durch zirkuläres Wirtschaften Wettbewerbsvorteile verspricht, erklärt Stefan Klebert, CEO des Unternehmens, im Interview mit Nicolas Heronymus. Verantwortlich für den Erfolg der Transformation sind ihm zufolge vor allem Unternehmen. Von der Politik erwartet er bessere Regulierung.
Von Nicolas Heronymus
Ökonomen befürchten, dass die geplanten Infrastruktur-Milliarden wichtige Zukunftsprojekte in Klimaschutz oder Bildung außen vor lassen.
Von Nicolas Heronymus
Ein neues Papier der Heinrich-Böll-Stiftung setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft global gerecht gestaltet werden kann.
Von Nicolas Heronymus
Das UN-Umweltprogramm hat die Zeit und den Ort für die Fortsetzung der Verhandlungen um ein globales Abkommen gegen Plastikmüll bekanntgegeben.
Von Nicolas Heronymus
Künftig müssen voraussichtlich mehr Branchen als bislang recycelte Kunststoffe für ihre Produkte verwenden, um EU-Quoten zu erfüllen. Beobachter erwarten daher, dass die Unternehmen um hochwertige Rezyklate konkurrieren werden.
Von Nicolas Heronymus
Ein Monitoringbericht zeigt, welche Ziele ihres Aktionsplans „Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden“ die Europäische Kommission wahrscheinlich nicht erreichen wird. Das könnte mehr als die Hälfte der EU-Ziele bis 2030 für diese Bereiche betreffen. Um Abhilfe zu schaffen, will EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall die Ziele stärker in der Rechtssetzung berücksichtigen.
Von Nicolas Heronymus
A monitoring report shows which targets of the European Commission's action plan "Zero Pollution of Air, Water and Soil" are unlikely to be achieved. This could affect more than half of the EU targets for these areas by 2030. To remedy the situation, EU Environment Commissioner Jessika Roswall wants to take greater account of the targets in legislation.
Von Nicolas Heronymus