Schlagwort

Plastik

Thema des Tages | Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe: Wie neue EU-Regeln die Recyclingindustrie verändern könnten

Die Chemieindustrie wartet auf die von der Kommission geplanten Regeln für die Massenbilanzierung im chemischen Recycling, damit sich die Verfahren ökonomisch rechnen. Die mechanische Recyclingindustrie dagegen sieht ihr Geschäft existenziell bedroht.

Von Nicolas Heronymus

Thema des Tages | Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe: Wie neue EU-Regeln die Recyclingindustrie verändern könnten

Die Chemieindustrie wartet auf die von der Kommission geplanten Regeln für die Massenbilanzierung im chemischen Recycling, damit sich die Verfahren ökonomisch rechnen. Die mechanische Recyclingindustrie dagegen sieht ihr Geschäft existenziell bedroht.

Von Nicolas Heronymus

Table.Standpunkt | Recycling

„Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon“

Die positiven Beispiele der Transformation: In unserer Sommerserie lassen wir Unternehmer und Gründer zu Wort kommen, die ihre Lösungen vorstellen. Diesmal: Wie der Mittelständler Werner & Mertz mechanisches Recycling vorangebracht hat.

Von Reinhard Schneider

Thema des Tages | Kunststoffe

UN-Plastikverhandlungen: Warum sich der Prozess ändern muss

Nachdem die Verhandlungen um ein UN-Plastikabkommen erneut gescheitert sind, fordern Beobachter und Teilnehmer Anpassungen im Verhandlungsprozess. Die Blockade durch einige Staaten müsse umgangen werden.

Von Nicolas Heronymus

News | Umweltschutz

UN-Plastikkonferenz: Enttäuschung über ergebnislose Verhandlungen

Obwohl darüber schon seit Jahren verhandelt wird, konnten sich die Teilnehmer der UN-Plastikkonferenz erneut nicht auf einen Plan zur Reduktion von Plastikmüll einigen. Eine verminderte Plastikproduktion wird vor allem von den Ölstaaten abgelehnt.

Von Arne Schütte