Autor

Nico Beckert

News

Green cement: German association launches voluntary CO2 label

A voluntary CO2 label for cement is intended to boost the market for green building materials. The label distinguishes between five CO2 levels and provides information like the CO2 intensity of the products on cement bags and shipping bills.

Von Nico Beckert

News

Grüner Zement: Verband startet freiwilliges CO₂-Label

Mit einem freiwilligen CO₂-Label für Zemente soll der Markt für grüne Baustoffe angekurbelt werden. Das Label unterscheidet fünf CO₂-Stufen und soll beispielsweise auf Zementsäcken und Lieferscheinen über die CO₂-Intensität der Produkte informieren.

Von Nico Beckert

News

Klima in Zahlen: EU-Staaten sparen Milliarden an fossilen Importen

Durch den schnellen Ausbau der Solar- und Windkraft sparen die EU-Staaten dutzende Milliarden Euro, die vorher in den Import von Erdgas und Kohle geflossen sind. Die Stromerzeugung aus Solarenergie lag 2024 erstmals über der Stromerzeugung aus Kohlekraft.

Von Nico Beckert

News

Climate in Numbers: EU countries save billions on fossil fuel imports

The rapid expansion of solar and wind power has saved the EU member states tens of billions of euros that previously went into importing natural gas and coal. In 2024, electricity from solar energy exceeded coal-fired power generation for the first time.

Von Nico Beckert

Analyse

Kohle: So gefährdet die Chemieindustrie die Klimaziele

Chinas Chemieindustrie setzt massiv auf Kohle als Energielieferant und Ausgangsrohstoff. Mit seiner rasant wachsenden Kohlenachfrage gefährdet der Sektor die Klimaziele des Landes – und wird dabei sowohl von der Zentralregierung als auch den kohlereichen Provinzen unterstützt.

Von Nico Beckert

Feature

Coal: Why the chemical sector jeopardizes climate targets

China's chemical industry relies heavily on coal as an energy supplier and raw material. The sector's rapidly growing coal demand is jeopardizing the country's climate targets – and is supported by both the central government and the coal-rich provinces.

Von Nico Beckert

Analyse

China: So gefährdet die Chemieindustrie die Klimaziele

Chinas Chemieindustrie setzt massiv auf Kohle als Energielieferant und Ausgangsrohstoff. Mit seiner rasant wachsenden Kohlenachfrage gefährdet der Sektor die Klimaziele des Landes – und wird dabei sowohl von der Zentralregierung als auch den kohlereichen Provinzen unterstützt.

Von Nico Beckert