Autor

Markus Grabitz

Analyse

Anti-Korruptionsagenda: Mühsame Umsetzung im EP

Auch sechs Monate nach Bekanntwerden des Korruptionsskandals um Ex-Vizepräsidentin Eva Kaili haben die Ermittler so gut wie keine Details bekannt gegeben. Im Parlament läuft unterdessen die Umsetzung der Anti-Korruptionsagenda, die Präsidentin Roberta Metsola angestoßen hat. Wie steht es um ihren 14-Punkte-Plan?

Von Markus Grabitz

Feature

Anti-corruption agenda: laborious implementation in the EP

Six months after the corruption scandal surrounding ex-Vice-President Eva Kaili came to light, the investigators have still not disclosed any details. Meanwhile, in Parliament, the implementation of the anti-corruption agenda initiated by President Roberta Metsola is underway. What is the status of her 14-point plan?

Von Markus Grabitz

Feature

EP pension fund: On average €2200 a month for each

Several current EU Commissioners are also entitled to an annuity from the pension fund, which is threatened with bankruptcy. A list of 660 current or former MEPs includes more prominent names. The Bureau is looking for a way out.

Von Markus Grabitz

Analyse

EP-Pensionsfonds: Im Schnitt bekommt jeder 2200 Euro im Monat

Ansprüche auf eine Leibrente aus dem von der Pleite bedrohten Pensionsfonds haben auch mehrere amtierende EU-Kommissare. Auf einer Liste mit 660 derzeitigen oder ehemaligen Europaabgeordneten finden sich weitere prominente Namen. Das Präsidium sucht einen Ausweg.

Von Markus Grabitz

Kanzler Olaf Scholz spricht im Europaparlament.
Analyse

Scholz erntet wenig Beifall für Rede im Europaparlament

Jeder der Staats- und Regierungschef aus den 27 Mitgliedstaaten wird einmal eingeladen, seine Zukunftspläne für die EU im Europaparlament zu präsentieren. Am Europatag war Kanzler Olaf Scholz an der Reihe. In der anschließenden Debatte wurde er für Mutlosigkeit und fehlende Initiativen kritisiert.

Von Markus Grabitz

Kanzler Olaf Scholz spricht im Europaparlament.
Feature

Scholz earns little applause for speech in European Parliament

Each of the heads of state and government from the 27 member states is invited once to present their plans for the future of the EU to the European Parliament. On Europe Day, it was Chancellor Olaf Scholz's turn. In the ensuing debate, he was criticized for despondency and a lack of initiatives.

Von Markus Grabitz