Autor

Markus Grabitz

Analyse

EP: Viele Mitarbeiter berichten von Belästigung

Heute diskutiert das Präsidium des Europaparlaments strengere Maßnahmen gegen sexuelle, psychische und physische Belästigung. Die MeToo-Gruppe im EP hatte im Vorfeld alle EP-Mitarbeiter angeschrieben und um ihre Erfahrungen gebeten. Die Ergebnisse weisen auf großen Handlungsbedarf hin.

Von Markus Grabitz

Feature

Reconstruction fund: Germany leaves €28 billion unused

The coalition in Berlin is having great difficulty agreeing on the 2024 budget. It would still have grants of €28 billion from the Corona reconstruction fund at its disposal. But the disbursement has failed so far because the federal government does not meet the formal requirements.

Von Markus Grabitz

Analyse

Aufbaufonds: Deutschland lässt 28 Milliarden Euro liegen

Die Koalition in Berlin hat größte Mühe, sich auf den Etat 2024 zu einigen. Dabei stünden ihr noch Zuschüsse in Höhe von 28 Milliarden Euro aus dem Corona-Aufbaufonds zur Verfügung. Doch die Auszahlung scheitert bislang, weil die Bundesregierung nicht die formalen Voraussetzungen erfüllt.

Von Markus Grabitz

Analyse

Drohende Zölle auf E-Autos: VDA fordert Kommission zum Handeln auf

In der EU verläuft der Aufbau von Kapazitäten zur Produktion von Batterien für E-Autos zu schleppend. Daher drohen ab Januar Zölle von zehn Prozent beim Export ins Vereinigte Königreich. Der Branchenverband VDA fordert die Kommission auf, die Passage zu den Ursprungsregeln im TCA-Freihandelsabkommen mit London neu zu verhandeln.

Von Markus Grabitz

Feature

Tariffs on EVs: VDA calls on Commission to act

In the EU, the development of capacities for the production of batteries for electric cars is proceeding too slowly. As a result, exports to the United Kingdom will be subject to tariffs of ten percent from January. The industry association VDA is calling on the Commission to renegotiate the passage on rules of origin in the TCA free trade agreement with London.

Von Markus Grabitz