Autor

Markus Grabitz

Feature

Net-Zero Industry Act: Commission sets ambitious targets for climate technologies

The efforts to keep industries critical for the Green Deal in Europe continue: German Chancellor Olaf Scholz and Commission President Ursula von der Leyen are negotiating with US President Joe Biden again and again these days. What the Commission wants to do itself will soon be set out in the Net Zero Industry Act, of which a first draft is now available.

Von Markus Grabitz

Analyse

Net-Zero Industry Act: Kommission setzt für Klima-Technologien ehrgeizige Ziele

Die Bemühungen gehen weiter, Schlüsselindustrien für den Green Deal in Europa zu halten: Kanzler Scholz und Kommissionspräsidentin von der Leyen verhandeln dazu mit US-Präsident Biden. Was die Kommission für geboten hält, das steht im Net-Zero Industry Act, von dem jetzt ein erster Entwurf vorliegt.

Von Markus Grabitz

Analyse

E-Fuels: FDP will, dass Kommission schnell Kompromiss vorlegt

Bundesverkehrsminister Wissing droht mit einer Enthaltung in der Abstimmung um das Verbrenner-Aus. Die Kommission will den Eindruck vermeiden, sich auf Verhandlungen mit einem Regierungspartner eines Mitgliedstaates einzulassen. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten für einen Kompromiss.

Von Markus Grabitz

Feature

E-fuels: FDP wants Commission to present compromise quickly

German Transport Minister Wissing is threatening to abstain in the vote on phasing out internal combustion engines. The Commission does not want to make the impression of getting involved in negotiations with a government partner of a member state. But there are several possibilities for a compromise.

Von Markus Grabitz

Klaus Welle war von 2009 bis Ende 2022 Generalsekretär des Europaparlaments.
Feature

Klaus Welle: 'EU institutions are largely unprotected'

As Secretary General of the European Parliament, Klaus Welle has been one of the most influential people in Brussels over the past 14 years. In an interview with Markus Grabitz, he talks about the next European elections, the corruption scandal and what it has to do with the secret services.

Von Markus Grabitz

Klaus Welle war von 2009 bis Ende 2022 Generalsekretär des Europaparlaments.
Analyse

Klaus Welle: „Die EU-Institutionen sind weitgehend schutzlos“

Klaus Welle war als Generalsekretär des Europaparlaments in den vergangenen 14 Jahren einer der einflussreichsten Menschen in Brüssel. Im Interview mit Markus Grabitz spricht er über die nächste Europawahl, den Korruptionsskandal und was dieser mit den Geheimdiensten zu tun hat.

Von Markus Grabitz