Autor

Marc Winkelmann

EU-Kommission
Feature

Lobby contacts: NGOs gained more influence under von der Leyen

NGOs had more contacts with the Commission and the cabinets during Ursula von der Leyen's first mandate than under her predecessor Jean-Claude Juncker. In contrast, the number of contacts with companies and business associations plummeted. This is the result of an analysis by Table.Briefings.

Von Marc Winkelmann

EU-Kommission
Analyse

Lobbykontakte: NGOs gewannen mehr Einfluss unter von der Leyen

NGOs hatten im ersten Mandat von Ursula von der Leyen mehr Kontakte mit der Kommission und den Kabinetten als unter Vorgänger Jean-Claude Juncker. Dagegen brach die Anzahl der Kontakte mit Unternehmen und Unternehmensverbänden ein. Dies geht aus einer Auswertung von Table.Briefings hervor.

Von Marc Winkelmann

mercosur
Analyse

Mercosur: Ausgleichsmechanismus sorgt für Zündstoff

Um von den Mercosurstaaten mehr umweltpolitische Zusagen zu erhalten, stimmte die EU-Kommission einem Ausgleichsmechanismus im Streitschlichtungsverfahren zu. Dessen Anwendungsbereich bleibt insbesondere in Bezug auf die Entwaldungsverordnung und CBAM umstritten.

Von Marc Winkelmann

mercosur
Analyse

Mercosur: Equalization mechanism causes controversy

In order to obtain more environmental policy commitments from the Mercosur states, the EU Commission agreed to a compensation mechanism in the dispute settlement procedure. Its scope of application remains controversial, particularly with regard to the deforestation regulation and CBAM.

Von Marc Winkelmann

News

Wahlprogramm: Wie die FDP den Green Deal zurückdrehen will

Mehrere Gesetze des EU Green Deal will die FDP ihrem Wahlprogramm zufolge abschaffen und so die Bürokratie verschlanken. Als Leitinstrument zur Transformation dient der EU-Emissionshandel, andere Gesetze auf Bundesebene sollen dagegen abgeschafft oder abgeschwächt werden.

Von Marc Winkelmann

News

Autumn package: Commission warns of economic imbalances

In the second part of the fall package of the European Semester, the EU Commission warns of macroeconomic imbalances in ten member states. In addition, the EU is far behind its training targets.

Von Marc Winkelmann