
Weil Daten fehlen und Tech-Konzerne mauern, fallen Ökobilanzen von Künstlicher Intelligenz schwer. Erste Analysen zeigen aber: Nachhaltig ist die Technologie bislang kaum.
Von Marc Winkelmann
Projekte und Start-ups wollen die globalen Nachhaltigkeitsziele mit Künstlicher Intelligenz voranbringen. Die Politik unterstützt sie – Forschende fangen aber gerade erst an zu verstehen, wie groß die Chancen sind und welche Gefahren drohen.
Von Marc Winkelmann
Projekte und Start-ups wollen die globalen Nachhaltigkeitsziele mit Künstlicher Intelligenz voranbringen. Die Politik unterstützt sie – Forschende fangen aber gerade erst an zu verstehen, wie groß die Chancen sind und welche Gefahren drohen.
Von Marc Winkelmann
Markus Löning war Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, berät inzwischen Unternehmen – und kritisiert im Interview mit Marc Winkelmann, dass die Deutschen zu wenig darauf schauen, welche Chancen das EU-Lieferkettengesetz bietet.
Von Marc Winkelmann