Autor

Lukas Bayer

News

Wattenmeer: Wie der Klimawandel die Artenvielfalt beeinträchtigt

Im Wattenmeer ist der Einfluss des Klimawandels bereits zu beobachten – stärker als in manch anderem Meeresgebiet. Während eingeschleppte Arten profitieren, müssen sich heimische Arten anpassen, doch das ist nur begrenzt möglich. Und auch die Küsten leiden unter den Klimafolgen.

Von Lukas Bayer

News

Wadden Sea: How climate change affects biodiversity

In the Wadden Sea, the effects of climate change are already more evident than in many other marine areas. While non-native species tend to benefit, native species have to adapt, albeit with limited possibilities. The coasts also suffer from the effects of climate change.

Von Lukas Bayer

Solarpark Benban, Photovoltaik-Freiflaechenanlage in der aegytischen Wueste bei Aswan, 07.02.2020. Hier wird mit 7,2 Millionen Parnelen Strom erzeugt. Benban Aegypten *** Benban solar park, photovoltaic open space plant in the Egyptian desert near Aswan, 07 02 2020 Here 7.2 million parcels of electricity are generated Benban Egypt Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
News

CO₂-Kompensation: So viele Zertifikate erfüllen nicht die Standards

Eine Bewertung von freiwilligen CO₂-Zertifikaten zeigt, dass rund ein Drittel aller Gutschriften nicht alle Kriterien erfüllt, die ein neuer globaler Standard vorschreibt. Betroffen sind ausschließlich Projekte zu erneuerbaren Energien, die auch ohne die Einnahmen aus den Zertifikaten umgesetzt worden wären.

Von Lukas Bayer

Solarpark Benban, Photovoltaik-Freiflaechenanlage in der aegytischen Wueste bei Aswan, 07.02.2020. Hier wird mit 7,2 Millionen Parnelen Strom erzeugt. Benban Aegypten *** Benban solar park, photovoltaic open space plant in the Egyptian desert near Aswan, 07 02 2020 Here 7.2 million parcels of electricity are generated Benban Egypt Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
News

CO2 compensation: Why many carbon credits fail new benchmark test

An assessment of voluntary carbon credits shows that around a third of all credits have failed to meet the criteria for a new standard. Only renewable energy projects that would have been implemented without the income from the carbon credits are affected.

Von Lukas Bayer

News

Austria: Why the Last Generation disbands

After lengthy deliberations, the Last Generation in Austria announced on Tuesday that it would cease its protests and disband due to a lack of prospects of success. However, the climate protests are not entirely over.

Von Lukas Bayer

News

Österreich: Darum löst sich die Letzte Generation auf

Nach längeren Überlegungen erklärte die Letzte Generation in Österreich am Dienstag, sie werde ihre Proteste einstellen und sich auflösen. Grund dafür seien die fehlenden Erfolgsaussichten. Ganz vorbei ist es mit den Klimaprotesten aber nicht.

Von Lukas Bayer