Autor

Lukas Bayer

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Umfrage: Was Unternehmen fordern, damit die Klimawende gelingt

Trotz hoher Energiepreise und regulatorischer Hürden halten viele deutsche Unternehmen an der Energiewende fest. Damit diese schneller gelingt und kein Wettbewerbsverlust entsteht, braucht es aber klare Rahmenbedingungen und niedrigere Energiepreise. Das ergibt eine Umfrage unter 550 Produktionsbetrieben.

Von Lukas Bayer

Berlin, Deutschland 15. März 2023: Empfang des Ministerpräsidentens des Königreichs Schweden - 15.03.2023 Im Bild: v.li.: Ulf Kristersson, Ministerpräsident des Königreichs Schweden, Bundeskanzler Olaf Scholz SPD Bundeskanzleramt Berlin *** Berlin, Germany 15 March 2023 Reception of the Prime Minister of the Kingdom of Sweden 15 03 2023 In the picture from left Ulf Kristersson, Prime Minister of the Kingdom of Sweden, Chancellor Olaf Scholz SPD Federal Chancellery Berlin Copyright: xFotostandx/xReuhlx
News

Schweden: Warum die Steuer auf Flugtickets fallen soll

Schwedens rechtsgerichtete Regierung will die Steuer auf Flugtickets ab Mitte 2025 abschaffen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Preise gesenkt werden. Umweltverbände kritisieren das Vorhaben.

Von Lukas Bayer

Berlin, Deutschland 15. März 2023: Empfang des Ministerpräsidentens des Königreichs Schweden - 15.03.2023 Im Bild: v.li.: Ulf Kristersson, Ministerpräsident des Königreichs Schweden, Bundeskanzler Olaf Scholz SPD Bundeskanzleramt Berlin *** Berlin, Germany 15 March 2023 Reception of the Prime Minister of the Kingdom of Sweden 15 03 2023 In the picture from left Ulf Kristersson, Prime Minister of the Kingdom of Sweden, Chancellor Olaf Scholz SPD Federal Chancellery Berlin Copyright: xFotostandx/xReuhlx
News

Sweden: Why the country scraps its aviation tax

Sweden's right-wing government wants to scrap the tax on airline tickets from mid-2025. The aim is to increase competitiveness and reduce prices. Environmental associations criticize the plan.

Von Lukas Bayer

News

H2Mare: Offshore-Windrad produziert erstmals direkt Wasserstoff

Das Leitprojekt H2Mare des Bundesforschungsministeriums zur direkten Herstellung von Wasserstoff aus einer Offshore-Windanlage vermeldet erste Fortschritte. Künftig soll damit grüner Wasserstoff ohne Netzanschluss und somit günstiger hergestellt werden.

Von Lukas Bayer

News

Küstenschutz: Metastudie zeigt Anpassungslücken für 199 Städte

Eine neue Metastudie zeigt große Anpassungslücken für 199 Küstenstädte auf. Weder Tiefe noch Umfang und Geschwindigkeit der Maßnahmen seien derzeit ausreichend, um sie an die steigenden klimabedingten Risiken anzupassen. Die Forscher raten daher, auch über Umsiedelungen nachzudenken.

Von Lukas Bayer