Autor

Leonie Düngefeld

Analyse

Lithium aus Deutschland: Geplante Projekte

Deutschland könnte seinen Lithiumbedarf selbst decken, bisher gibt es aber noch keine kommerzielle Produktion. Doch die Zahl der interessierten Unternehmen steigt – und im Oberrheingraben könnte die Lithiumgewinnung schon bald beginnen.

Von Leonie Düngefeld

News | CSDDD

EU: Keine Einigung beim Nachhaltigkeits-Omnibus

Kein guter Start für die Vereinfachungsagenda der Kommission. Im Parlament ging die letzte geplante Verhandlungsrunde zum Nachhaltigkeits-Omnibus ergebnislos zu Ende.

Von Leonie Düngefeld und Lukas Knigge

News | CSDDD

Omnibus II: Wie Änderungen an CSDDD die Wirtschaft schwächen könnten

Eine Studie von Gewerkschaften und NGOs vergleicht die aktuelle EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie mit den geplanten Omnibus-Änderungen. Das Ergebnis: Der wirtschaftliche Nutzen des Gesetzes würde in der EU und im Globalen Süden deutlich abgeschwächt.

Von Leonie Düngefeld

News | Meeresschutz

Meerespolitik: UN-Hochseeschutzabkommen gilt ab Januar

Nachdem es 60 UN-Mitgliedstaaten ratifiziert haben, tritt das UN-Hochseeschutzabkommen in wenigen Monaten in Kraft. Um Meeresökosysteme zu schützen, sollen Schutzgebiete auf Hoher See ausgewiesen werden.

Von Leonie Düngefeld

News | Meeresschutz

Meerespolitik: UN-Hochseeschutzabkommen gilt ab Januar

Nachdem es 60 UN-Mitgliedstaaten ratifiziert haben, tritt das UN-Hochseeschutzabkommen in wenigen Monaten in Kraft. Um Meeresökosysteme zu schützen, sollen Schutzgebiete auf Hoher See ausgewiesen werden.

Von Leonie Düngefeld

News | Kreislaufwirtschaft

Batterien: Studie fordert mehr Engagement der EU für Kreislaufwirtschaft

Eine Studie des Öko-Instituts stellt großes Potenzial für das Recycling von Batterierohstoffen fest. Experten fordern nun: Um im globalen Wettbewerb zu bestehen, muss die EU Stoffkreisläufe schließen und „eine neue Hightech-Branche“ aufbauen.

Von Leonie Düngefeld