Autor

Leonie Düngefeld

Analyse

Anti-deforestation: Why the Commission is under pressure

From 2025, the EU regulation requires companies to prove their products do not contribute to deforestation. However, some important foundations for the implementation are still missing – and the EPP Group is calling for a postponement of its application in its priorities for the coming legislative period.

Von Leonie Düngefeld

News

Rohstoffe: Deutsche Umsetzung von Transparenzstandard als gut bewertet

Die Initiative für Transparenz im Rohstoffsektor (EITI) hat die Umsetzung ihres Standards in Deutschland als gut beurteilt. Die Transparenz fällt jedoch moderat aus. Als Korrekturmaßnahme sollen unter anderem Bergbaulizenzen vollständig öffentlich einsehbar sein.

Von Leonie Düngefeld

Abfall
News

Abfallrahmenrichtlinie: Was die EU-Mitgliedstaaten fordern

Die EU-Mitgliedstaaten haben im Umweltrat ihre Position zur Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie verabschiedet. Darin bestätigen sie die Ziele der EU-Kommission, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und Textilabfälle getrennt zu sammeln.

Von Leonie Düngefeld

News

„Green Claims“-Richtlinie: Was der Rat am Gesetzesentwurf ändern möchte

Die „Green Claims“-Richtlinie soll Greenwashing reduzieren, indem grüne Werbeaussagen vergleichbar und zuverlässiger werden. Die EU-Mitgliedstaaten haben im Umweltrat ihre Position für die Verhandlungen mit dem Parlament verabschiedet. Sie wollen unter anderem Kleinunternehmen und Landwirte stärker unterstützen.

Von Leonie Düngefeld

News

Agenda 2030: What the EU has achieved so far – and what it hasn't

Eurostat has published its annual monitoring report on the EU's progress towards the Sustainable Development Goals (SDGs). The results are mixed: While the EU has made great progress in some areas, there have even been setbacks in the goals on health and energy supply.

Von Leonie Düngefeld

News

Agenda 2030: Was die EU bisher erreicht hat – und was nicht

Eurostat hat den jährlichen Monitoring-Bericht zum Stand der EU bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) veröffentlicht. Die Bilanz ist durchwachsen: Während die EU in einigen Bereichen große Fortschritte erzielt hat, gibt es bei den Zielen zu Gesundheit und Energieversorgung sogar Rückschritte.

Von Leonie Düngefeld