Autor

Leonardo Pape

Heads

Wang Qing: Anschreiben gegen die Informationskluft

Als Podcasterin erreicht Wang Qing ein Millionenpublikum, als Reporterin für chinesische Medien in Europa erlebt sie die geopolitische Polarisierung am eigenen Leib. Bei ihrem Publikum in China spürt sie weiter Neugier auf die Welt – und den Drang nach gesellschaftlichen Debatten.

Von Leonardo Pape

Heads (EN)

Wang Qing: Reporting against the information divide

As a podcaster, Wang Qing reaches a big audience inside China; as a reporter for Chinese media in Europe, she experiences geopolitical polarization first-hand. Within China, she still senses curiosity about the world — and a continuing urge for social debate.

Von Leonardo Pape

News

Vor „Tag des Sieges“: Russland und China wollen Zusammenarbeit vertiefen

Russland und China wollen ein Investitionsabkommen zwischen beiden Ländern aktualisieren. Zum „Tag des Sieges“ betonen Xi Jinping und Wladimir Putin zudem den gemeinsamen historischen Kampf gegen den Faschismus. China wird zur Parade am „Tag des Sieges“ eine Ehrengarde nach Moskau schicken.

Von Leonardo Pape

News

Ahead of 'Victory Day': Russia and China plan to deepen partnership.

Russia and China want to update an investment agreement between the two countries. On "Victory Day", Xi Jinping and Vladimir Putin also emphasize their joint historic fight against fascism. China will send an honor guard to Moscow for the "Victory Day" parade.

Von Leonardo Pape

News

Binnenkonsum: Zinssenkung gegen „unsichere Weltwirtschaft"

Die chinesische Zentralbank will mit einer Reihe von Zinssenkungen den Binnenkonsum ankurbeln. Angesichts des Handelskriegs mit den USA sprach Chinas Zentralbank-Chef Pan Gongsheng von einer „von Unsicherheiten geprägten Weltwirtschaft“.

Von Leonardo Pape

Feature

German government: The potential hurdles for a coordinated China policy

Going forward, the Christian Democratic Union (CDU) will control the power centers that will be crucial for the direction of Germany's China policy. However, the centrifugal forces of diverging interests threaten to undermine the government's coordinated China policy. Table.Briefings outlines where conflicts can be expected.

Von Leonardo Pape

Analyse

Bundesregierung: Hier verlaufen die Konfliktlinien der künftigen China-Politik

Die CDU kontrolliert künftig die Kraftzentren, die für die Ausrichtung der deutschen China-Politik entscheidend sind. Dennoch drohen im Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft, die Fliehkräfte der unterschiedlichen Interessen ein einheitliches Vorgehen der Bundesregierung zu torpedieren. Table.Briefings zeichnet die Konfliktlinien nach.

Von Leonardo Pape

Interview

Jan van Aken: 'Taiwan is a separate state with its own administration'

The co-chair of Germany's Left Party continues to see China as a potential player in a peace process in Ukraine. However, he sees the window of opportunity to get actively involved increasingly closing. Regarding the Taiwan conflict, van Aken favors maintaining the status quo.

Von Leonardo Pape