Autor

Fabian Peltsch

News | Xpeng

Air show accident: Two XPeng air cabs collide

Two XPeng air cabs collided during a rehearsal for the Changchun Air Show on Tuesday. As a result, Xpeng Aeroht, which claims to be "Asia's largest flying car company," could be massively set back in its expansion plans.

Von Fabian Peltsch

News | Xpeng

Air-Show-Unfall: Zwei Flugtaxis von XPeng kollidieren

Bei einer Probe zur Changchun Air Show stießen am Dienstag zwei XPeng-Flugtaxis zusammen. Xpeng Aeroht, das laut eigenen Angaben „größte Unternehmen Asiens für fliegende Autos“, könnte dadurch in seinen Expansionsplänen massiv zurückgeworfen werden.

Von Fabian Peltsch

Heads | Kultur

„Encounters“: Ein Kunstraum als Treffpunkt für die Diaspora

In einer ehemaligen Shisha-Bar in Berlin-Wedding hat die Hongkonger Kuratorin Mary Lee mit „encounters“ einen Raum für Kunstbücher und Begegnungen geschaffen. Ihr Ziel: Hongkonger, Taiwaner und Festland-Chinesen zusammenbringen – trotz politischer Spannungen und widersprüchlicher Identitäten.

Von Fabian Peltsch

Heads (EN) | Culture

'Encounters': An art space as a meeting place for the diaspora

In a former hookah bar in Berlin-Wedding, Hong Kong curator Mary Lee has created ‘encounters,’ a space for art books and meet-ups. Her goal: to bring together Hong Kongers, Taiwanese, and mainland Chinese – despite political tensions and conflicting identities.

Von Fabian Peltsch

Interview | Gesellschaft

„Wenn du den Job nicht machen willst, stehen zehn andere bereit“

Hu Anyan fuhr Pakete aus und schrieb ein Buch über Chinas Arbeitsrealität, das in wenigen Wochen auf Deutsch erhältlich ist. Im Interview spricht er über Ausbeutung, fehlenden Respekt für einfache Jobs – und warum es in China schwieriger wird, sich beruflich zu verwirklichen.

Von Fabian Peltsch

Interview | Society

'If you don't want to do the job, ten others are standing by'

Hu Anyan delivered parcels and wrote a book about China's working reality, which will be available in German in a few weeks. In this interview, he talks about exploitation, the lack of respect for simple jobs – and why it is becoming more difficult to achieve professional fulfillment in China.

Von Fabian Peltsch