Autor

Christiane Kuehl

Analyse

RCEP: Startschuss für die größte Freihandelsregion der Welt

In Asien entsteht im Januar mit RCEP ein gewaltiger Wirtschaftsraum. Was als Freihandelsvertrag des südostasiatischen Staatenbundes Asean gedacht hat, nützt nun vor allem China, Japan und Südkorea. Die Volksrepublik wird auf diese Weise erstmals Teil eines regionalen Freihandelsabkommens.

Von Christiane Kuehl

Feature

RCEP: launch of the world's largest free trade area

In January, a huge economic free-trading area will be established with the RCEP. What was intended to be a free trade agreement of the Southeast Asian confederation ASEAN, now mainly benefits China, Japan and South Korea. In this way, the People's Republic is becoming part of a regional free trade agreement for the first time.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Mehr Gas für den Winter

China hat seine Gasimporte stärker erhöht als erwartet. Trotz horrender Preise muss das Land weiter einkaufen. Der Winter steht bevor, und Gas und Kohle sind knapp. Weit mehr als die Hälfte der Gasimporte entfallen heute auf Flüssiggas – das China vor allem von geopolitischen Rivalen bezieht.

Von Christiane Kuehl

Feature

More gas for the winter

China has increased its gas imports more than anticipated. Despite sky-high prices, the country has to keep buying. Winter is approaching, and gas and coal are in short supply. Well over half of gas imports are now liquid gas – which China purchases mainly from geopolitical rivals.

Von Christiane Kuehl

Feature

Outrage at the courage of the WTA

China is fuming over the cancellation of all women's tennis tournaments in the country. Above all, the Global Times berates the WTA. This shows above all: The suspension has had an effect, the case of Peng Shuai can no longer be cheated out of the world. Meanwhile, the debate about a diplomatic boycott of the Olympics is growing louder. The IOC is maneuvering.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Wut über den Mut der WTA

China schäumt über die Absage aller Damen-Tennisturniere im Land. Vor allem die Global Times beschimpft die WTA. Das zeigt vor allem: Die Absage hat Wirkung, der Fall Peng Shuai lässt sich nicht mehr aus der Welt schummeln. Derweil wird die Debatte um einen diplomatischen Olympia-Boykott lauter. Das IOC laviert.

Von Christiane Kuehl