Autor

Christiane Kuehl

News

Behörden ermitteln gegen prominenten Raketenforscher

Die Ermittlungen im Umfeld der elitären Raketentruppe der Volksbefreiungsarmee ziehen immer weitere Kreise. Ein prominenter Raketenforscher hat seinen politischen Posten verloren – und ist offenbar schon seit Monaten nicht mehr im Job.

Von Christiane Kuehl

News

Authorities investigate prominent rocket scientist

Investigations into the People's Liberation Army's Rocket Force continue. A prominent rocket researcher has lost his political position – and has apparently been fired months ago.

Von Christiane Kuehl

News

Deutschland ist Chinas wichtigster Patentpartner in Europa

Europäische Firmen entwickeln mit chinesischen Partnern Innovationen und melden dafür gemeinsame Patente an — trotz der laufenden De-Risking-Debatte. Eine neue Studie untersuchte die Daten. Die Autoren verweisen auf weiteren Forschungsbedarf.

Von Christiane Kuehl

News

Solarwatt aus Dresden kapituliert vor chinesischer Konkurrenz

Nach dem Rückzug von Meyer Burger fürchtet nun auch der Dresdner Modulproduzent Solarwatt eine Einstellung seiner Produktion und ruft nach politischer Unterstützung – gegen die Flut günstiger Solarmodule aus China.

Von Christiane Kuehl

News

Solarwatt surrenders to Chinese competition

After Meyer Burger's withdrawal, the Dresden-based module manufacturer Solarwatt now fears that its production could be shut down and calls for political support – against the flood of cheap solar modules from China.

Von Christiane Kuehl

News

Global China Conversations: Politics weaken growth potential

China will not recover from its economic slump any time soon. That is the general tenor of the Global China Conversations organized by IfW Kiel. The experts criticize Beijing's interventionism and advise the West to be more self-confident.

Von Christiane Kuehl

News

Global China Conversations: Politik schwächt Wachstumspotential

China wird nicht so schnell aus seiner ökonomischen Schwächephase herausfinden, lautet der Tenor der Global China Conversations des IfW Kiel. Die Experten kritisieren Pekings Interventionismus und raten dem Westen zu mehr Selbstbewusstsein.

Von Christiane Kuehl