
Die fünf BRICS-Staaten sprechen auf ihrem Gipfel nur allgemein über Erderhitzung und die altbekannten Klimaforderungen. Dabei sind ihre Strategien, Bedingungen und Ziele viel unterschiedlicher, als ihre gemeinsame Kritik an den Industriestaaten nahelegt.
Von Bernhard Pötter
Die fünf BRICS-Staaten sprechen auf ihrem Gipfel nur allgemein über Erderhitzung und die altbekannten Klimaforderungen. Dabei sind ihre Strategien, Bedingungen und Ziele viel unterschiedlicher, als ihre gemeinsame Kritik an den Industriestaaten nahelegt.
Von Bernhard Pötter
At their summit, the five BRICS countries only talk about global warming in general terms and the familiar climate demands. Yet their strategies, conditions and goals are far more diverse than their common criticism of the developed countries would suggest.
Von Bernhard Pötter
An expert council and forecast report confirm: Germany is about to miss its statutory climate target for 2030 by a wide margin. Lawyers and environmentalists see this as a legal violation. Does the German government's climate policy violate the constitution?
Von Bernhard Pötter
Ein Expertenrat und Prognosebericht bestätigen: Deutschland ist auf dem Weg, sein gesetzliches Klimaziel für 2030 weit zu verfehlen. Juristen und Umweltschützer sehen darin einen Rechtsbruch. Verstößt die Klimapolitik der Ampel gegen die Verfassung?
Von Bernhard Pötter
The German Foreign Minister's aborted trip to Oceania was intended to bind the Pacific states more closely to the EU in climate and security policy. Annalena Baerbock nevertheless wants to stick to her strategy of offering the island states alternatives to China.
Von Bernhard Pötter
Die abgebrochene Reise von Außenministerin Annalena Baerbock nach Ozeanien sollte die Pazifikstaaten bei Sicherheits- und Klimapolitik enger an die EU binden. An ihrer Strategie, den Inselstaaten Alternativen zu Peking zu bieten, will sie dennoch festhalten. Mit Baerbock sprach Bernhard Pötter von Climate.Table.
Von Bernhard Pötter