Autor

Arne Schütte

Analyse

Klimapläne: So rechnen Staaten und Unternehmen ihre Emissionsbilanzen schön

2025 warten alle gespannt auf die neuen NDCs bis 2035. Doch wie aussagekräftig die Ziele sein werden, ist fraglich. Denn die Berichtsregeln sind sehr allgemein. Rechentricks, frisierte Statistiken und veränderte Klimabilanzen sind bei Staaten und Unternehmen seit langem gängige Praxis.

Von Arne Schütte

Feature

Climate plans: How countries and companies calculate their emissions balances.

Everyone is eagerly awaiting the new NDCs up to 2035, but it is questionable how meaningful the targets will be. This is because the reporting rules are very general. Calculation tricks, fudged statistics and altered climate balances have long been common practice among countries and companies.

Von Arne Schütte

Analyse

Sudan: SAF gewinnt weitgehend Kontrolle über Khartum zurück

Die Konfliktparteien im Sudan bekämpfen sich militärisch, stellen aber auch gegenseitig die politische Legitimität der jeweils anderen Seite infrage. Die IGH-Klage gegen die Vereinigten Arabischen Emirate wegen Beihilfe zum Völkermord hat mit beiden Ebenen zu tun.

Von Arne Schütte

News

DR Kongo: Katars Vermittlungsversuche fruchten noch nicht

Trotz der Verhandlungen zwischen Kongos Präsident Félix Tshisekedi und seinem ruandischen Amtskollegen Paul Kagame in Katar, setzten die M23-Rebellen ihre Offensive vor. Wie ein Waffenstillstand umgesetzt werden soll, bleibt offen.

Von Arne Schütte

News

DR Kongo: Katars Vermittlungsversuche fruchten noch nicht

Unerwartet haben sich Kongos Präsident Félix Tshisekedi und sein ruandischer Amtskollege Paul Kagame am Dienstag in Doha getroffen. Die beiden Präsidenten haben ein Bekenntnis zu einem sofortigen Waffenstillstand abgegeben. Wie dieser umgesetzt werden soll, blieb zunächst offen.

Von Arne Schütte

News

Ruanda: EU weitet Sanktionen aus

Angesichts der Lage im Osten der DR Kongo hat die EU weitere Sanktionen erlassen. Unter den betroffenen Personen sind auch vier ruandische Staatsangehörige.

Von Arne Schütte

Analyse

Angola: Übersehenes Wasserstoff-Potenzial

Angola zählt nicht zu den wichtigsten Wasserstoff-Partnern der Bundesregierung. Dabei bietet der Reichtum des Landes an Wasserkraft dafür eigentlich beste Bedingungen.

Von Arne Schütte