Autor

Anne Brüning

Trenner
Analyse

So läuft wissenschaftliche Politikberatung in Deutschland

Die Anzahl der Gremien und Institutionen, die die Bundesregierung aus wissenschaftlicher Sicht beraten, ist groß und divers. Eine Bestandsaufnahme zum Auftakt der Research.Table-Serie über wissenschaftliche Politikberatung.

Von Anne Brüning

Trenner
Analyse

„Die wissenschaftliche Politikberatung hat an Renommee gewonnen“

Lange Zeit galt Politikberatung eher als Betätigungsfeld für Wissenschaftler, die nicht mehr wussten, was sie in der Forschung Gutes leisten konnten, sagt der Schweizer Historiker Caspar Hirschi. Durch die Krisenkaskaden hat sich das Image jedoch verbessert. Und es gibt erste Weiterbildungsangebote.

Von Anne Brüning

DSC_0802_b
Analyse

Von Wirén: „Offenheit gegenüber Genomeditierung nimmt zu“

Die EU-Kommission scheint eine Lockerung der Regeln für die Grüne Gentechnik zu befürworten. Aus wissenschaftlicher Sicht sei das zu begrüßen, sagt Pflanzenforscher Nicolaus von Wirén. Nun gelte es, Politik und Gesellschaft die Vorteile der Technologie besser zu erklären.

Von Anne Brüning