Südafrika: Ramaphosa vor den Wahlen in der Kritik
Kurz vor den Wahlen in Südafrika hat sich Präsident Cyril Ramaphosa noch einmal Kritik eingebrockt. Er habe sein Amt für den Wahlkampf missbraucht, lautet der Vorwurf.
Von Andreas Sieren
Kurz vor den Wahlen in Südafrika hat sich Präsident Cyril Ramaphosa noch einmal Kritik eingebrockt. Er habe sein Amt für den Wahlkampf missbraucht, lautet der Vorwurf.
Von Andreas Sieren
Kabelschäden unterbrechen vermehrt Internetverbindungen von und nach Afrika. Einige der komplexen Unterseekabel-Systeme wurden in diesem Jahr schon mehrmals getrennt. Der afrikanische Kontinent hat nicht genug Kapazität, um die Störungen auszugleichen.
Von Andreas Sieren
1400 Kilometer neue Leitungen müsste der südafrikanische Stromkonzern Eskom jedes Jahr bauen. Die Entwicklung des Stromnetzes liegt weiter hinter dem Plan zurück. Die Zahlen sind noch schlimmer, als es auf den ersten Blick scheint.
Von Andreas Sieren
Das Landgericht Oldenburg hat gegen einen ehemaligen Manager des Möbelkonzerns Steinhoff eine Geldbuße von 250.000 Euro und eine Haftstrafe von sechs Jahren verhängt. Es ist die bisher höchste Strafe in diesem gigantischen Fall von Bilanzbetrug.
Von Andreas Sieren
Kenia und die EU haben ihre Verhandlungen über ein Wirtschaftsabkommen abgeschlossen. Durch das Abkommen sollen Arbeitsplätze geschaffen und Kenias wirtschaftliche Entwicklung angekurbelt werden.
Von Andreas Sieren
Die chinesischen Bauherren der Eisenbahnlinie zwischen Äthiopien und Dschibuti haben den Betrieb der Strecke an die beiden Regierungen übergeben.
Von Andreas Sieren
Julius Malema ist der charismatische Anführer der Economic Freedom Fighters (EFF). Der Linkspopulist hat in den vergangenen Wochen seinen radikalen Ton gemäßigt. Denn der bis dahin unerbittliche Gegner des ANC will die bisherige Regierungspartei in eine Koalition zwingen.
Von Andreas Sieren
Im Versandhandel in Südafrika wächst die Konkurrenz. Erst machte Temu dem Lokalmatador Takelot Konkurrenz. Jetzt steigt auch Amazon in den Wettkampf ein. Doch das Angebot ist dünner als anderswo.
Von Andreas Sieren