Autor

Amelie Richter

Feature

17+1: growing disillusionment ahead of summit

Next week, the virtual 17+1 summit between China and 17 Central and Eastern European countries will take place. Beijing must polish its image in the region. After all, disillusionment with cooperation with China is increasing due to unfulfilled promises in the course of the New Silk Road.

Von Amelie Richter

Feature

CAI does not replace bilateral agreements

The text of the CAI has been available since Friday, and China.Table analyzed it. What is new is that the agreement will not replace the 26 existing bilateral investment protection agreements, that China wants to become more transparent about state influence in companies, and that technology transfer is prohibited. In addition, foundations are laid for a multilateral investment court. The important annexes are supposed to be published in February.

Von Amelie Richter

Analyse

CAI ersetzt bilaterale Abkommen nicht

Der Text des CAI-Abkommens liegt seit Freitag vor, China.Table hat ihn analysiert. Neu ist: Das Abkommen wird die 26 bereits bestehenden bilateralen Investitionsschutzabkommen nicht ablösen, China will beim Staatseinfluss bei Unternehmen transparenter werden, Technologietransfer wird untersagt und es werden Grundsteine für ein multilaterales Investitionsgericht gelegt. Die wichtigen Anhänge sollen im Februar veröffentlicht werden.

Von Amelie Richter

Opinion

The EU must network more effectively

Connectivity – be it the interconnection of transport routes, mobile and energy supply, or people – should now be at the top of the European Union's to-do list. The European Parliament has made proposals on how this can be implemented best. Given the Belt and Road Initiative, MEPs call for more coordination between European foreign, development, trade and security policies.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Die EU muss sich effektiver vernetzen

Konnektivität - sei es die Vernetzung von Verkehrswegen, Mobil- und Energieversorgung oder Menschen - sollte nun ganz oben auf der To-do-Liste der Europäischen Union stehen. Das Europaparlament hat Vorschläge gemacht, wie das am besten umgesetzt werden kann: Die Abgeordneten verlangen angesichts der "Belt and Road"-Initiative mehr Abstimmung zwischen der europäischen Außen-, Entwicklungs-, Handels- und Sicherheitspolitik.

Von Amelie Richter

Analyse

Chinas Partner in Portugal

Bis Mitte 2021 übernimmt Portugal die EU-Ratspräsidentschaft. Präsident Costa spricht sich für das Investitionsabkommen mit China aus. Sein Land hat gute Erfahrungen mit chinesischen Investitionen gemacht. Kritik gibt es an Portugals Vergabe von Goldenen Visas.

Von Amelie Richter