Trump-Zölle: Brüssel hofft auf baldige Verhandlungen
Die EU will sich bei ihrer Antwort auf neue Trump-Zölle genug Zeit lassen, um Verhandlungen zu ermöglichen.
Von Marc Winkelmann
Die EU will sich bei ihrer Antwort auf neue Trump-Zölle genug Zeit lassen, um Verhandlungen zu ermöglichen.
Von Marc Winkelmann
US-Präsident Donald Trump will China möglicherweise eine kleine Reduzierung der Zölle zugestehen, um eine Einigung über das chinesische Unternehmen TikTok zu erzielen. Die Frist für einen Verkauf soll wahrscheinlich verlängert werden.
Von
US-Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch einen 25%-Zoll auf Automobilimporte an. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagierte mit einem zurückhaltenden Statement.
Von Marc Winkelmann
Der EU-Handelskommissar versucht, in letzter Minute Trumps Zölle abzuwenden. Die chinesische Führung sieht die Nöte der EU und dürfte kaum Entgegenkommen zeigen.
Von Amelie Richter
Die Preise für Orangensaft sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Führen die geplanten Zölle auf US-Importe zu einem weiteren Anstieg? Ein Blick in die Einfuhrstatistik offenbart eine überraschende Erkenntnis.
Von Frederik Bombosch
Chinesische E-Autohersteller sind in Europa auf dem Vormarsch. Doch die EU könne einige Schritte einleiten, um die heimische Industrie zu schützen, resümiert eine Analyse der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Von Manuel Changming Liu
Über das Wochenende waren Registrierung von mehr als 1.000 US-amerikanischen Fleisch-Exporteuren in China ausgelaufen. Ein Teil wurde nun erneuert. Rindfleisch-Produzenten müssen jedoch noch warten.
Von Emily Kossak
Am Mittwoch sind die US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten. Die EU-Kommission will darauf mit Zöllen unter anderem auf Whisky aus den USA antworten. US-Präsident Trump reagiert zornig – und will sich nun Wein und andere Getränke aus der EU vornehmen.
Von Redaktion Table
Im Zollstreit mit Washington nimmt Brüssel eine Reihe von US-Agrargütern und -Lebensmitteln in den Blick. US-Präsident Donald Trump wiederum droht mit Zöllen auf Wein aus der EU.
Von Julia Dahm
COSCO darf zukünftig in Bremerhaven einlaufen und die Logistik des Unternehmens BLG Logistics nutzen. Damit sollen die Kosten der Lieferketten gesenkt werden.
Von Emily Kossak