In den USA soll die Einfuhr von Produkten, die in Xinjiang mit Zwangsarbeit hergestellt wurden, gesetzlich komplett unterbunden werden. Was dort dann nicht mehr importiert werden kann, landet auf dem EU-Markt, warnen Menschenrechtsorganisationen. Das Europaparlament hat seinen Vorschlag für ein Importverbot vorgelegt.
Von Amelie Richter
        
        
        
        
        
        Zum Besuch der UN-Kommissarin für Menschenrechte in China veröffentlicht ein Konsortium internationaler Medien neue Dokumente zu massiven Menschenrechtsverbrechen in Xinjiang. Die Xinjiang Police Files belegen eine unmittelbare Verstrickung des innersten Machtzirkels der Kommunistischen Partei in die brutale Internierung von Millionen von Uiguren. Schon werden Forderungen nach weiteren Sanktionen laut.
Von Marcel Grzanna