Schlagwort

WHO

Analyse

USA: Was der WHO-Austritt für die Forschung bedeutet 

Der Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschärft die angespannte finanzielle Situation der Organisation und wird sich auf die Gesundheitssysteme auswirken. Denn bislang leisten US-Wissenschaftler wichtige Beiträge für evidenzbasierte Entscheidungen.

Von Rainer Kurlemann

Dessert

Von Stephan Israel

News

Marburg-Virus-Ausbruch in Ruanda

Ruanda kämpft mit einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Virus. Bislang hat die Krankheit acht Menschenleben gefordert.

Von Arne Schütte

News

Neuer WHO-Direktor für Afrika kommt aus Tansania

Der Tansanier Faustine Engelbert Ndugulile wird neuer Afrika-Direktor der WHO. Seine Schwerpunkte will Ndugulile auf die öffentliche Gesundheitsversorgung sowie die Versorgung von Müttern und Kindern legen.

Von Lucia Weiß

Heads

Hans Henri Kluge – Einsatz für die Gesundheit in über 50 Staaten 

Als WHO-Regionaldirektor ist Hans Henri Kluge für die Gesundheit der Europäer zuständig. Er sieht die Region nicht ausreichend für neue Krisen gewappnet. Mit Sorge blickt er auf die EU: „Dem Thema Gesundheit wird in der neuen Kommission eine noch geringere Aufmerksamkeit zukommen“, sagt er.

Von Redaktion Table

Von Chinas schwieriger Beziehung mit der WHO bis zur Frage nach dem Ursprung des Coronavirus. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zur WHO von der Table.Redaktion.

Was ist die WHO?

Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, welche sich für die Ausweitung der globalen Gesundheitsversorgung einsetzt.

Welche Beziehung haben China und die WHO?

Die WHO und China führen eine schwierige Beziehung. Dies zeigte nicht zuletzt die Debatte um die Herkunft des Coronavirus. Als Ursprungsort gilt die chinesische Stadt Wuhan. China verwehrte der WHO lange Zeit den Zugang für eine unabhängige Untersuchung über die Herkunft des Virus. Nachdem es einem Team aus WissenschaftlerInnen schließlich möglich war einzureisen, brachte der daraus resultierende Bericht die Kritik mehrerer EU-Staaten ein. Diese warfen China fehlende Transparenz bei den Untersuchungen vor. In diesem Zusammenhang kam es wiederholt zu dem Vorwurf ein Labor in China sei der Ursprung des Virus. Dies gilt allerdings als unwahrscheinlich. Zudem ist die WHO für die Zulassung von Impfstoffen zuständig. Kürzlich genehmigte die WHO mehrere Corona-Impfstoffe aus China. Dazu zählen Sinopharm und Sinovac.Im China.Table finden Sie alle wichtigen Entwicklungen zur den neusten WHO News und China. Wir berichten über die Debatte über den Virusursprung und den Einsatz der WHO im Kampf gegen die Pandemie.