Schlagwort

Wettbewerbspolitik

News

Google AdSense: EGC overturns billion-euro fine

The General Court of the European Union (EGC) has ruled on the action brought by Google and Alphabet against the EU Commission's fine of €1.49 billion. The Commission made mistakes, say the judges.

Von Corinna Visser

News

Google AdSense: EU-Gericht hebt Milliardenstrafe auf

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat über die Klage von Google und Alphabet gegen das Bußgeld der EU-Kommission von 1,49 Milliarden Euro entschieden. Die Kommission habe Fehler gemacht, sagen die Richter.

Von Corinna Visser

Analyse

Das nächste Google-Urteil: Hoffnung ruht auf dem DMA

Das Europäische Gericht urteilt heute im Falle einer Geldbuße, die die Kommission im Jahr 2019 gegen Google AdSense verhängt hat. Dass auch dieses Verfahren so lange gedauert hat, untermauert die Bedeutung des Digital Markets Act (DMA).

Von Corinna Visser

Analyse

Was Vestagers Triumph über Apple und Google bedeutet

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kann sich zum Ende ihrer Amtszeit über zwei Urteile des EuGH freuen. Die obersten Richter bestätigten die Ergebnisse zweier wichtiger Wettbewerbsverfahren, die die Kommission gegen Apple und Google geführt hatte.

Von Till Hoppe

Analyse

Wie Mario Draghi die EU wieder wettbewerbsfähig machen will

Der ehemalige italienische Ministerpräsident schlägt eine neue europäische Industriepolitik vor. Durch Innovationen in Spitzentechnologien soll die EU das Produktivitätswachstum fördern. Veränderungen fordert Draghi auch in der Bildungs-, Wettbewerbs- und Handelspolitik.

Von Marc Winkelmann

Feature

How Mario Draghi wants to make the EU competitive again

The former Italian Prime Minister proposes a new European industrial policy. The EU should promote productivity growth through innovations in cutting-edge technologies. Draghi is also calling for changes in education, competition and trade policy.

Von Marc Winkelmann