
Die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung hat kürzlich den Bundestag passiert. Sie soll eine Harmonisierung oder sogar eine bundesweite Regelung zum Wasserentnahmeentgelt prüfen. Noch bedienen sich Industrie, Bergbau und Energiewirtschaft überwiegend nach Belieben. Das birgt angesichts der Klimakrise aber erhebliches Konfliktpotenzial.
Von Carsten Hübner
Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) setzt sich im Gespräch mit Table.Media für eine engere Kooperation zwischen der Hansestadt und Kapstadt ein. Themen sind Erneuerbare Energie, Wasseraufbereitung und Abfallwirtschaft. Dabei lernt Hamburg auch von Kapstadt.
Von Andreas Sieren
Drei Tage UN-Wasserkonferenz in New York, 10.000 Teilnehmer, aber so gut wie keine konkreten Beschlüsse. Der Karlsruher Klima- und Hydrologieexperte Harald Kunstmann fordert im Gespräch mit Table.Media eine enge Abstimmung zwischen Politik und Wissenschaft. Die Probleme einer ausreichenden Wasserversorgung seien viel komplexer als bisher erkannt.
Von Harald Prokosch