Schlagwort

Volt

Table.Standpunkt

Koalitionsvertrag verpasst Chance zu echten EU-Reformen

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und der SPD müsse man Europa mit der Lupe suchen, schreibt Damian Boeselager. Der Europaabgeordnete und Mitbegründer von Volt hält das für einen Fehler und fordert einen neuen Ansatz der europäischen Zusammenarbeit.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Wahl am 23. Februar: Diese EU-Politiker wollen in den Bundestag

Zwei Abgeordnete und zwei Mitarbeiter aus dem Europaparlament kandidieren bei den vorgezogenen Wahlen am 23. Februar für den Bundestag. Einer der beiden Europaabgeordneten sowie die beiden Mitarbeiter haben gute Chancen auf den Einzug ins nationale Parlament.

Von Markus Grabitz

News

Volt wird erneut Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion

87 Prozent der Mitglieder haben zugestimmt, dass Volt sich erneut der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament anschließt. Die Partei verstärkt die Fraktion mit fünf Abgeordneten.

Von Corinna Visser

News

Volt: Parteimitglieder stimmen über Fraktionszugehörigkeit ab

Diesmal zieht Volt mit fünf Abgeordneten ins EU-Parlament ein. Das macht die Partei sowohl für die Grünen/EFA-Fraktion als auch für Renew attraktiv. Die Abgeordneten empfehlen die Grünen, lassen aber die Mitglieder entscheiden.

Von Corinna Visser

Damian Boeselager, Mitgründer von Volt
Heads

Damian Boeselager – Best Practice für die EU

„Wir sind extrem EU-freundlich“, sagt Damian Boeselager, Abgeordneter der paneuropäischen Partei Volt. Dennoch sieht der Partei-Mitgründer Verbesserungsbedarf – und tritt zur Europawahl 2024 erneut an.

Von Corinna Visser