E-Mobilität: CDU-Abgeordnete fordern soziale Leasing-Förderung
Der Absatz von E-Autos stockt, aus CDU-Reihen kommt nun ein Vorstoß für eine soziale Leasing-Förderung. Eine bestimmte Gruppe soll aber nicht profitieren.
Von Redaktion Table
Der Absatz von E-Autos stockt, aus CDU-Reihen kommt nun ein Vorstoß für eine soziale Leasing-Förderung. Eine bestimmte Gruppe soll aber nicht profitieren.
Von Redaktion Table
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket könnte den Klimanutzen des Tickets fast halbieren. Das zeigt eine neue Studie. Viele Bürger würden wieder auf das Auto umsteigen.
Von Nico Beckert
Volkswagen bietet den ID.3 Pure erstmals für weniger als 30.000 Euro an. Damit kostet das Elektroauto nur noch knapp 1.500 Euro mehr als ein vergleichbarer Golf mit Verbrennungsmotor.
Von Carsten Hübner
Die Autobranche drängt schon lange auf eine frühere Überprüfung der EU-Flottengrenzwerte. Beim Autogipfel bekam sie jetzt Unterstützung vom Wirtschaftsminister. Neue Kaufprämie soll es nicht geben.
Von Malte Kreutzfeldt
The automotive industry has long been pushing for an earlier review of the EU fleet limits. At the car summit, it has now received support from the Minister for Economic Affairs. There is to be no new purchase premium.
Von Malte Kreutzfeldt
"MappingZero" is a new tool that compares different paths to net zero emissions in Germany and shows which instrument could reduce greenhouse gas emissions the most. Strict emissions trading performs particularly well.
Von Alexandra Endres
„MappingZero“ heißt ein neues Tool, das verschiedene Wege zur Klimaneutralität in Deutschland vergleichbar macht und zeigt, durch welches Instrument der Treibhausgasausstoß am stärksten sinken könnte. Ein strenger Emissionshandel schneidet besonders gut ab.
Von Alexandra Endres
China plays an increasingly important role in the commercial vehicle market. The IAA Transportation in Hanover shows how far the brands from the People's Republic have already come. European manufacturers could lose significant market share.
Von Christian Domke Seidel
China spielt auf dem Markt der Nutzfahrzeuge eine zunehmend wichtige Rolle. Auf der IAA Transportation in Hannover wird deutlich, wie weit die Marken aus der Volksrepublik schon sind. Europäischen Herstellern drohen hohe Marktanteilsverluste.
Von Christian Domke Seidel
Die im Bundeshaushalt 2025 geplante Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn um 10,4 Milliarden Euro zieht steigende Trassenpreise nach sich. Verbände und Gewerkschaften fordert deshalb eine Aufstockung der Förderung um mindestens 400 Millionen Euro.
Von Carsten Hübner