
COP28: Mehr Delegierte als je zuvor
Die COP28 ist die bisher größte Klimakonferenz überhaupt. Ein näherer Blick auf die Teilnehmer verrät interessante Details.
Von Lisa Kuner
Die COP28 ist die bisher größte Klimakonferenz überhaupt. Ein näherer Blick auf die Teilnehmer verrät interessante Details.
Von Lisa Kuner
COP28 is the biggest climate conference ever. A closer look at the participants reveals some interesting details.
Von Lisa Kuner
COP-Präsident Al Jaber streitet ab, die Klimakonferenz für fossile Deals nutzen zu wollen. Das hatten Anfang der Woche Medien-Recherchen nahegelegt.
Von Lisa Kuner
COP President Al Jaber denies media reports from earlier this week accusing him of planning to use the climate conference to strike fossil fuel deals.
Von Lisa Kuner
Seit Jahresbeginn leitet Armin Laschet das Abraham Accords Institute for Regional Peace and Integration. Mit einem Büro nun auch in Berlin versucht es, die Abraham-Abkommen, die Israel 2020/21 mit vier arabischen Staaten schloss, mit Leben zu füllen. Mit dem früheren nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten sprach Markus Bickel.
Von Redaktion Table
Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung im Sudan erleiden nach der Ablehnung eines Friedensplans durch Interimsmachthaber al-Burhan abermals einen Rückschlag. Fünf Monate nach Beginn der Kämpfe warnen die Vereinten Nationen vor einer „Notlage epischer Größenordnung“.
Von Redaktion Table
Mehr Schwung in die Reduktion der Methanemissionen zu bekommen, gehört zu den fünf wichtigsten Zielen der COP28. COP-Präsident al Jaber will die Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie bis 2030 auf fast null senken. Doch die COP-Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, haben in den letzten zehn Jahren ihre Methanemissionen nicht an die UN berichtet. Die VAE sind ein schlechtes Vorbild, das Bemühungen in anderen Weltregionen bremsen könnte.
Von Nico Beckert
Die größte Militäroperation im Westjordanland seit der Zweiten Intifada beeinträchtigt das Verhältnis Israels zu seinen neuen arabischen Verbündeten. Gefährdet ist auch der Aufbau eines mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vorangetriebenen regionalen Cyberverteidigungspakts.
Von Markus Bickel
Zwölf Jahre nach Beginn des Aufstands gegen Syriens Diktator Baschar al-Assad stehen die Zeichen auf Normalisierung mit Damaskus. Nicht nur arabische Staaten, auch die EU weicht ihre Politik der Isolation immer weiter auf.
Von Markus Bickel