Schlagwort

Vereinigte Arabische Emirate

News

COP28: Mehr Delegierte als je zuvor

Die COP28 ist die bisher größte Klimakonferenz überhaupt. Ein näherer Blick auf die Teilnehmer verrät interessante Details.

Von Lisa Kuner

epa08005626 North Rhine-Westphalia State Premier Armin Laschet attends the oppening of the new 'Deutsche Post' DHL shipping center in Bochum, Germany, 18 November 2019. Deutsche Post DHL opens a new mega parcel centre in Bochum. With a sorting capacity of up to 50,000 shipments per hour, it is one of the most efficient parcel centres in Europe.  EPA-EFE/FRIEDEMANN VOGEL
Analyse

„Die Abraham-Abkommen machen jüdisches Leben in einem arabischen Land wieder möglich“

Seit Jahresbeginn leitet Armin Laschet das Abraham Accords Institute for Regional Peace and Integration. Mit einem Büro nun auch in Berlin versucht es, die Abraham-Abkommen, die Israel 2020/21 mit vier arabischen Staaten schloss, mit Leben zu füllen. Mit dem früheren nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten sprach Markus Bickel.

Von Redaktion Table

TM_Security_Sudan03
Analyse

Sudans Kriegsparteien bereiten Teilung der Macht vor

Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung im Sudan erleiden nach der Ablehnung eines Friedensplans durch Interimsmachthaber al-Burhan abermals einen Rückschlag. Fünf Monate nach Beginn der Kämpfe warnen die Vereinten Nationen vor einer „Notlage epischer Größenordnung“.

Von Redaktion Table

TM_Climate_Methan
Analyse

Methan: COP-Gastgeber mit großen Worten und wenigen Taten

Mehr Schwung in die Reduktion der Methanemissionen zu bekommen, gehört zu den fünf wichtigsten Zielen der COP28. COP-Präsident al Jaber will die Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie bis 2030 auf fast null senken. Doch die COP-Gastgeber, die Vereinigten Arabischen Emirate, haben in den letzten zehn Jahren ihre Methanemissionen nicht an die UN berichtet. Die VAE sind ein schlechtes Vorbild, das Bemühungen in anderen Weltregionen bremsen könnte.

Von Nico Beckert

Analyse

Israels arabische Partner gehen auf Distanz

Die größte Militäroperation im Westjordanland seit der Zweiten Intifada beeinträchtigt das Verhältnis Israels zu seinen neuen arabischen Verbündeten. Gefährdet ist auch der Aufbau eines mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vorangetriebenen regionalen Cyberverteidigungspakts.

Von Markus Bickel

Analyse

EU weicht Isolation von Assad weiter auf

Zwölf Jahre nach Beginn des Aufstands gegen Syriens Diktator Baschar al-Assad stehen die Zeichen auf Normalisierung mit Damaskus. Nicht nur arabische Staaten, auch die EU weicht ihre Politik der Isolation immer weiter auf.

Von Markus Bickel