Anders als die Sowjetunion hat China reelle Chancen, die USA technologisch und wirtschaftlich bis 2030 zu überholen. Dabei geht es Peking aber nicht um eine gewaltsame Absage an die bürgerliche Welt und ihre Eigentumsordnung wie dem Kommunismus in seinen Anfängen. Der „Sozialismus der Milliardäre“ erweist sich als konkurrenzfähiger — und zwingt spätestens seit der Pandemie die Großmächte zur Kooperation.
Von Redaktion Table
Mit einer eigenen globalen Infrastrukturinitiative wollen die G7-Staaten Chinas neuer Seidenstraße eine Alternative entgegensetzen. Joe Biden konnte hier auf dem Treffen in Cornwall eine beachtliche Mehrheit organisieren. Ein Land bremst jedoch: Deutschland. Die sieben etablierten Industrienationen sprachen sich unterdessen zwar für die Einhaltung der Menschenrechte und ein freies Hongkong aus – ließen die Frage nach Konsequenzen jedoch offen.
Von Felix Lee