Wenn die USA und China einen Kampf um die langfristige technologische Vorherrschaft führen, werden beide Seiten nicht nur scheitern, sondern auch das Wirtschaftswachstum weltweit behindern. Für Nobelpreisträger Michael Spence gibt es positive und negative Beispiele für strategischen Wettbewerb. Für die USA besteht die Herausforderung darin, nicht ins Hintertreffen zu geraten; und für China, den laufenden Aufholprozess abzuschließen.
Von Redaktion Table
        
        
        
    
        
        China ist auf den Salomonen ein Coup gelungen: Erst bricht die Inselgruppe ihre Verbindungen zu Taiwan ab, nun folgt ein „Sicherheitsabkommen“ mit Peking. Die USA und ihre Verbündeten sind alarmiert. Doch was macht die Inselgruppe im Pazifik so interessant?
Von Michael Radunski
        
        
        Die USA wollen China mit einer asiatischen Chip-Allianz auf dem Halbleitermarkt ausbremsen. Doch Länder wie Südkorea lassen sich nicht darauf ein: Der chinesische Markt ist längst zu wichtig geworden.
Von Frank Sieren