Schlagwort

US-Dollar

Table.Standpunkt

Trump, die Zölle und das Schicksal des Dollars

Donald Trump ist nicht der einzige, der auf eine Reindustrialisierung der USA setzt. Doch die Aussicht darauf könnte sich als illusorisch erweisen, schreibt Mark Blyth in seinem Standpunkt.

Von Corinna Visser

Analyse

Argentinien stutzt Pekings Einfluss in Südamerika

Argentiniens neuer Präsident Javier Milei mag keine Diktaturen. Statt die wirtschaftliche Gesundung seines Landes von China abhängig zu machen, setzt er auf die Unterstützung der USA und Europa. Drohungen aus Peking folgen pragmatische Avancen des Regimes.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Überschuss trotz Handelsflaute im ersten Halbjahr

Chinas Handel bricht zwar ein. Dennoch hat die Volksrepublik im ersten Halbjahr den mit großem Abstand höchsten Handelsbilanzüberschuss erwirtschaftet. Die USA weisen indes das höchste Defizit auf. Gleichzeitig wird auch immer mehr in der chinesischen Währung Yuan gehandelt.

Von Frank Sieren

Chinese money (RMB) notes and coins. Business concept., 28.02.2015 16:21:53, Copyright: xcanonlifex Panthermedia13635238
Feature

Yuan on the way to becoming the second world currency

An important step in a growing trend: In Brazil, more trade deals are being settled in yuan than in euro. Now, the country also wants to adopt the Chinese international payment system. This is by no means a solo effort by President Lula. The yuan is also gaining influence in other parts of the world.

Von Frank Sieren

Chinese money (RMB) notes and coins. Business concept., 28.02.2015 16:21:53, Copyright: xcanonlifex Panthermedia13635238
Analyse

Yuan auf dem Weg zur zweiten Weltwährung

Es ist ein wichtiger Schritt eines sich verstärkenden Trends: In Brasilien werden bereits mehr Handelsgeschäfte in Yuan abgewickelt als in Euro. Nun will das Land auch das internationale Zahlungssystem der Chinesen einführen. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Alleingang von Präsident Lula. Auch in anderen Weltregionen gewinnt der Yuan an Einfluss.

Von Frank Sieren

Analyse

Yuan steigt im Währungs-Ranking auf 

Im Vergleich zum US-Dollar und Euro wird nur ein Bruchteil des internationalen Handels in Yuan abgewickelt. Doch die chinesische Währung gewinnt an Popularität – das hat Peking auch Russland zu verdanken.

Von Redaktion Table