Ukraine: How Russia's changing war tactics are affecting the West
Moscow has changed its tactics – increasing aerial terror and maintaining steady pressure on the ground to force Ukraine to yield to Russia’s maximal demands.
Von Viktor Funk
Moscow has changed its tactics – increasing aerial terror and maintaining steady pressure on the ground to force Ukraine to yield to Russia’s maximal demands.
Von Viktor Funk
Moskau hat seine Taktik geändert: Mit zunehmendem Terror aus der Luft und stetem Druck am Boden soll die Ukraine gezwungen werden, Russlands Maximalforderungen nachzugeben.
Von Viktor Funk
After significant pressure from both domestic sources and the EU, Zelensky has relented. It is considered a mere formality that his newly submitted draft will pass through parliament on Thursday.
Von Denis Trubetskoy
Nach viel Druck im eigenen Land und aus der EU lenkt Selenskyj ein. Es gilt als Formsache, dass sein nun vorgelegter Entwurf am Donnerstag durchs Parlament kommt.
Von Denis Trubetskoy
Moscow does not expect rapid breakthroughs at the front in Ukraine. Instead, the goal is to bring the country to its knees economically and psychologically. In cooperation with Reaktion Group Consulting, Table.Briefings analyzes the situation in Ukraine.
Von Redaktion Table
Moskau rechnet nicht mit schnellen Durchbrüchen an der Front in der Ukraine. Stattdessen soll das Land wirtschaftlich und psychologisch in die Knie gezwungen werden. In Kooperation mit Reaktion Group Consulting analysiert Table.Briefings die Lage in der Ukraine.
Von Redaktion Table
Es wird zunehmend schwieriger für Russland, Freiwillige für den Krieg gegen die Ukraine anzuwerben. Den Nachschub an Soldaten sollen Wehrdienstleistende stellen. Um genügend von ihnen einzuziehen, soll das Registrierungsverfahren geändert werden.
Von Viktor Funk
Nach einem kurzen Schock hat sich die russische Wirtschaft an die westlichen Sanktionen angepasst. Der Boom, den die Rüstungsbranche ausgelöst hatte, ebbt inzwischen zwar ab. Doch trotz wachsender ökonomischer Probleme könnte Moskau noch mindestens drei weitere Jahre Krieg führen.
Von Julian Hans
After an initial shock, the Russian economy has adapted to Western sanctions. The boom triggered by the defense industry is now subsiding. Yet despite mounting economic problems, Moscow could still continue the war for at least another three years.
Von Julian Hans
It is becoming increasingly difficult for Russia to recruit volunteers for the war against Ukraine. Conscripts are expected to fill the gap. To draft enough of them, the registration process is set to be changed.
Von Viktor Funk