Schlagwort

Transformation

Klimawandel
News

Bewerbung als Klimaschutz-Unternehmen

Das BMUV baut gemeinsam mit BMWK, der Deutschen Industrie- und Handelskammer und der Initiative Klimaschutz-Unternehmen ein Unternehmensnetzwerk für mehr Klimaschutz auf.

Von Redaktion Table

Analyse

Teure Abscheidung von Kohlendioxid: BMWK legt Strategie vor

Die neue CCS-Strategie wird auch von SPD und Grünen kritisiert. Das BMWK will die Technik nur bei schwer vermeidbaren Emissionen fördern, aber für Gaskraftwerke erlauben. Ein subventionsfreies Geschäftsmodell existiert bislang nicht.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Wie die Transformation den Arbeitsmarkt grundlegend verändern wird

Um den Bedarf an Arbeitskräften in der laufenden Transformation zu schließen, fordert der Rat für nachhaltige Entwicklung erheblich mehr Investitionen in die Bildung, insbesondere von Kindern, jungen Menschen ohne Berufsabschluss und Langzeitarbeitslosen.

Von Caspar Dohmen

News

Astrophysik-Großforschungszentrum startet in Sachsen

Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) wurde an seinem vorübergehenden Standort in Görlitz eröffnet. Es soll Digitalisierung und Astronomie auf innovative Weise kombinieren, Ziel ist die Entwicklung neuer Rechenmethoden. Zur Eröffnung reiste auch Bundesprominenz an.

Von Nicola Kuhrt

News

Reporting: Anforderungen von GRI und ESRS nur teilweise kompatibel

Laut einer Untersuchung der Beratung Kirchhoff Consult sind die Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung der freiwilligen GRI nur teilweise mit den neuen europäischen Standards kompatibel. Unternehmen könnten trotzdem von Überschneidungen profitieren.

Von Leonie Düngefeld

Interview

Philosophin Rahel Jaeggi: „Veränderung kommt nicht aus dem Nichts“

Die Bundesregierung trat mit dem Anspruch an, eine „Fortschrittskoalition“ sein zu wollen. Von Zukunftsoptimismus im Land kann aber keine Rede sein. Philosophin Rahel Jaeggi im Gespräch mit Lukas Franke darüber, was Fortschritt heute bedeutet und wie er erreicht werden kann.

Von Lukas Franke

Table.Standpunkt

Wachstum adé?

Grünes Wachstum ist bislang mehr Wunsch als Wirklichkeit, weil die Treibhausgasemissionen nicht schnell genug sinken. Deshalb ist es wichtig, weiter in Zukunftstechnologien zu investieren, meinen Sara Holzmann und Marcus Wortmann von der Bertelsmann Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

News

Studie: Berichtspflichten relevant für die Entwicklung von Unternehmen

Laut des Sustainability Transformation Monitor versprechen sich viele Unternehmen von den EU-Berichtspflichten einen Nutzen für die Entwicklung ihrer Organisation. Bereit für neue regulatorische Anforderungen wie diese fühlt sich aber nur etwas mehr als ein Drittel.

Von Nicolas Heronymus