
Nachhaltigkeitsstrategie: Was der Rat für Nachhaltige Entwicklung kritisiert
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sieht großen Nachbesserungsbedarf beim Entwurf für die überarbeitete Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie.
Von Nicolas Heronymus
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sieht großen Nachbesserungsbedarf beim Entwurf für die überarbeitete Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie.
Von Nicolas Heronymus
Die Bundesregierung hofft auf private Investitionen in die Dekarbonisierung der Stahlproduktion. Die Linke und Germanwatch befürchten, dass es zu Arbeitsplatzabbau kommt, wenn der Staat die Transformation nicht weiter subventioniert.
Von Alex Veit
In den Handelsstreitigkeiten der EU mit China droht weiterer Ärger. Diesmal geht es um den Verdacht, China importiere subventionierten Biodiesel nach Europa. Ein Branchenverband hatte geklagt.
Von Carsten Hübner
Under a Labour government, there could be a readjustment of policy after the UK election. However, it is still unclear how the party intends to finance its plans for the energy transition, for example.
Von Redaktion Table
Unter einer Labour-Regierung könnte es nach der Wahl in Großbritannien zu einer Neujustierung der Politik kommen. Doch wie die Partei etwa ihre Pläne für die Energiewende finanzieren will, ist noch unklar.
Von Redaktion Table
Ein neues Papier des Thinktanks „Agora" kommt zum Schluss, dass es für die digitale Transformation die Kooperation vieler Ressorts brauche. Dem entgegen stehe eine bisher „starke Versäulung“ der Ministerialverwaltung.
Von Okan Bellikli
Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Normen aus Sicht von Unternehmen für die Transformation wichtig sind – und welche Unternehmen das Thema besonders beschäftigt.
Von Nicolas Heronymus
The first round of the parliamentary elections in France will take place on June 30. The debates will mainly revolve around public finances and pension reform. The social and ecological transformation of the economy, on the other hand, is only being discussed with regard to energy supply.
Von Claire Stam
Am 30. Juni findet die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich statt. Die Debatten drehen sich vor allem um die öffentlichen Finanzen und die Rentenreform. Die soziale und ökologische Transformation der Wirtschaft wird hingegen nur mit Blick auf Energieversorgung diskutiert.
Von Claire Stam
Roadmapping sollte so angepasst werden, dass es hilft, missionsbezogene Prozesse in der Forschungs- und Innovationspolitik erfolgreich zu strukturieren. Wie das gelingen könnte, beschreibt ein Diskussionspapier des Stifterverbands.
Von Anne Brüning