
EU-Parlament: Diese Ausschüsse verhandeln die Transformationsthemen
Während ihrer konstituierenden Sitzung haben die Ausschüsse im EU-Parlament ihre Vorsitzenden gewählt. Ein Überblick
Von Leonie Düngefeld
Während ihrer konstituierenden Sitzung haben die Ausschüsse im EU-Parlament ihre Vorsitzenden gewählt. Ein Überblick
Von Leonie Düngefeld
In einer Studie zeigt das Centrum für Europäische Politik (cep), dass Digitalisierung in Europa oft zulasten des Klimaschutzes geht. Und es gibt Empfehlungen, wie das Dilemma der Twin Transition überwunden werden kann.
Von Corinna Visser
The political scientist Kirchner is working on a reorientation of the European division of the Mercator Foundation. Among other things, she wants to focus on new partners.
Von Redaktion Table
Ein Staatssekretär aus dem Bundesverkehrsministerium soll sich für eine Lobbykampagne einspannen lassen haben. Während Fachabteilungen abgeraten hatten, steht der Vorwurf bezahlter Treffen im Raum.
Von Lukas Franke
Beim Maschinenbauer Körber fällt wie bei vielen anderen Industrieunternehmen der Großteil der Treibhausgasemissionen in Scope 3 an. Zur Erreichung seiner Klimaziele betätigt das Unternehmen fünf Hebel.
Von Caspar Dohmen
If the Republican Party has its way, fossil fuels still have a long life ahead of them. The election program emphasizes the importance of expanding them for the benefit of the country and its economy. Existing regulations should be abolished.
Von Carsten Hübner
Wenn es nach der Republikanischen Partei geht, haben fossile Energieträger noch ein langes Leben. Im Wahlprogramm ist ihr Ausbau von zentraler Bedeutung für das Land und seine Wirtschaft. Bestehende Regulierungen sollen fallen.
Von Carsten Hübner
Wenn es nach der Republikanischen Partei geht, haben fossile Energieträger noch ein langes Leben. Im Wahlprogramm ist ihr Ausbau von zentraler Bedeutung für das Land und seine Wirtschaft. Bestehende Regulierungen sollen fallen.
Von Carsten Hübner
Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie wird nun zwischen den Ressorts abgestimmt. Zum Ende des Beteiligungsprozesses zeigt sich: Vor allem beim Rohstoffreduktionsziel unterscheiden sich die Positionen in Wirtschaft und Zivilgesellschaft stark.
Von Nicolas Heronymus