Schlagwort

Ties Rabe

News

Hamburg: Schulsenator Ties Rabe tritt zurück

Hamburgs Schulsenator Ties Rabe ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Der Abschied hat auch für die Kultusministerkonferenz gravierende Auswirkungen.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

Nordländer prägen Bildungsziele der SPD

Auf der Suche nach einer neuen Bildungspolitik sind SPD-Parteichefin Saskia Esken und ihr wichtigster Landespolitiker, Ties Rabe, vier Tage durch Finnland und Norwegen gereist. Für den Ausbau des Ganztags in Deutschland sahen sie Vorbildliches – bei der Digitalisierung hingegen wachsende Selbstzweifel. Trotzdem steht am Ende gerade in diesem Bereich ein Plädoyer von Esken.

Von Holger Schleper

Analyse

Startchancen-Showdown im Juni

Die Verhandlungen zum Startchancen-Programm treten in die heiße Phase ein: Der Bund liefert konkrete Zahlen, Rabe und Lorz warnen vor zu viel Bürokratie und Table.Media liegen die inhaltlichen Eckpunkte der Länder vor.

Von Moritz Baumann

TM_Bildung BasisDigitalPaket-Schule
Analyse

Ampel-Koalition sperrt Digitalpakt weiter im Grundgesetz ein

Die Ampel hatte sich einen ambitionierten Digitalpakt 2 vorgenommen: teurer, schneller, unkomplizierter. Nun wird deutlich: Das Vorhaben hat für die Regierungskoalition nicht mehr höchste Priorität. Das hat Folgen.

Von Table.Briefings

Analyse

„Es geht um Transformation, nicht nur um Digitalisierung“

Die SPD hat eine Kommission „Bildung in der Transformation“ eingerichtet, geleitet von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken. Christian Füller hat sie nach der ersten Sitzung gesprochen und sich Pläne und Ideen der Sozialdemokraten erklären lassen.

Von Table.Briefings

Ties Rabe Lehrpläne Hamburg digitale
Analyse

„Wir wollen keinen Kulturwandel"

Über 50 Schulleiter hat Ties Rabe in Hamburg mit seinen neuen Lehrplänen gegen sich aufgebracht. Trotzdem hält der SPD-Schulsenator an der Reform fest. Der dienstälteste Schulminister Deutschlands schießt gegen die Ampel-Regierung, beschreibt die KMK-Reform und fordert Tempo bei Digitalpakt und Startchancen-Programm.

Von Moritz Baumann